Auskunft
Fleischerei
Bratwurstmeisterschaft 2024 – Wer wird es diesmal?
Aus der Tradition heraus fand am 03.07.2024 unsere jährliche Bratwurstmeisterschaft statt. Die Fleischer und auch Fleischerinnen aus der Klasse DFL21 befinden sich im 2. Lehrjahr. Sie planten im Rahmen des Lernfelds 09 „Brühwurst“ verschiedene Bratwürste, die dann auf unseren Schulinnenhof gegrillt, verkauft sowie verkostet wurden.
Trialog der Kulturen
Im Namen des Trialogs – Workshop 26. bis 28. Juni 2024
In Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Haus Kreisau und dem Interkulturellen Zentrum wurde ein dreitägiger Workshop (Pilotprojekt) durchgeführt. Ziel der Veranstaltung war es, die interkulturelle Kompetenz der Schüler/-innen des IBA-Bildungsganges zu erhöhen mit besonderem Blick auf religiös begründete Speisetraditionen bzw. Speisegesetze der drei monotheistischen Religionen (Judentum, Christentum und Islam).
Fleischerei, Bäckerei
Grundschule meets Berufsschule
Am 26. Juni besuchte die Klasse 5c der Grundschule am Rüdesheimer Platz die Werkstätten an der Emil-Fischer-Schule. Um der jungen Generation zu zeigen, wie Lebensmittel produziert werden, waren die Fleischerei und die Bäckerei für die Schüler geöffnet.
Brauerei
Historie versus Moderne – Expedition am 25. Juni 2024 mit der Klasse DBR31
Leider wird das Gebäude der historischen Brauerei im Technikmuseum Berlin aktuell energetisch saniert. Daher mussten wir zum Aspekt Historie ausweichen auf die ARD-Mediathek, haben dort aber einen hervorragenden Film über historisches Brauen im Adler-Bräu (Baden-Württemberg) entdeckt. Dort wird unter anderem noch mit Läutergrand, Kühlschiff, Berieselungskühler und offenen Gärbottichen gearbeitet (Link zur ARD-Mediathek).
Willkommensklassen
WKK32b auf dem Bauernhof
Am 19.06.2024 machte die Willkommensklasse WKK32b eine halbe Weltreise: es ging quer durch Berlin nach Dahlem! Dort besuchten wir die Domäne Dahlem – ein Biobauernhof auf einem historischen Landgut.
Willkommensklassen
Tierisch gut und fließend Deutsch lernen – Ausflüge der WKK31 in den Tierpark Berlin und der WKK33 mit Kanus auf dem Landwehrkanal
Am 07.06.2024 hat die Willkommensklasse WKK31 zusammen mit Frau Kern-Vella, Frau Carmona und Frau Müller einen Ausflug in den Tierpark Berlin unternommen.
Assistentinnen für Ernährung und Versorgung (AEV)
Mit der AEV21 hoch hinaus...
...in den Baumkronenpfad von Beelitz-Heilstätten. Am 12.06.2024 begaben sich die fünf Schülerinnen der AEV21, die drei Lehrerinnen Frau Schuhmann, Frau Reichel und Frau Groß sowie die Sozialarbeiterin Frau Müller in luftige Höhe von 14 bis 20 Metern.
Fachoberschule
FOSE31 zu Besuch beim Weltacker Berlin e. V.
„Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Zahl ihrer Bewohner/-innen, ergibt das etwa 2000 m² pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen.“ – Website 2000m2.eu
Über diese Thematik lernten wir im Zuge einer Exkursion, bei der meine Klassengruppe FOSE31 im Juni den Weltacker in Berlin-Blankenfelde besuchte.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
ViskoTeepak-Seminar 2024
Die Fachschulklassen 21 und 31 waren am 11. Juni 2024 Teilnehmer an einem interessanten Seminartag der Firma ViskoTeepak. Thema: Kunstdarm-Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Fleischerei
Klasse OG33 des Beruflichen Gymnasiums zu Besuch in der Fleischerei
Im Rahmen der Fahrtenwochen besuchte die Klasse OG33 die Fleischerei der Emil-Fischer-Schule, um einen kleinen Einblick in das spannende Handwerk der Wurstproduktion zu bekommen. Zusammen mit den Fleischern im zweiten Lehrjahr aus der DFL21 lag das Augenmerk vor allem auf der Herstellung verschiedener Brühwurstsorten.