Die Emil-Fischer-Schule freut sich sehr darüber, dass wir zum zweiten Mal in Folge zur Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule gekürt wurden.
Ausschlaggebend für unsere erneute Auszeichnung sind die Projekte Schulgarten und Schulcafeteria.
Am 1. März 2021 wurde unsere Schule vom Verbraucherzentrale Bundesverband erneut als Verbraucherschule Silber ausgezeichnet. Gewürdigt wurden das Cafeteriaprojekt, das Schulgartenprojekt und die Unterstützung beim Selbstschutz gegen Corona (Mund-Nasen-Schutz) im vergangenen Schuljahr.
In den Berliner Winterferien konnten wir die Auszeichnung als Verbraucherschule Silber bei der Preisverleihung in der Hessischen Landesvertretung, stellvertretend für unsere engagierten Schüler/-innen und Kolleg/-innen, entgegennehmen.
Nach der Begrüßung durch den Vorstand der Verbraucherzentrale, Herrn Müller, stellten verschiedene Schulen ihre ausgezeichneten Projekte vor.
Vor knapp zwei Jahren, im September 2017, startete das Cafeteria-Projekt der Emil-Fischer-Schule. In einem 'Friendly Takeover' wurde die zuvor verpachtete Einrichtung als Ausbildungscafeteria übernommen. Zwischenzeitlich auf den Namen „E Ǝ - Café” getauft, wird sie seitdem unter Anleitung von Fachkräften durch Klassen der Berufsvorbereitung sowie der angehenden Assistent(inn)en für Ernährung und Versorgung betrieben.
Seit September 2017 wird die Cafeteria der Emil-Fischer-Schule unter Mitarbeit von Schülern betrieben. Mit einer Umfrage hat die Klasse AEV71 versucht herauszufinden, wie zufrieden die Besucher mit dem Angebot sind. Die Ergebnisse der Befragung liegen jetzt vor.
Erneut hat es unsere Cafeteria, die seit September 2017 von Schulklassen bewirtschaftet wird, in die Presse geschafft. Unser Wittenau berichtet in der Juni-Ausgabe:
'Essen hält Leib und Seele zusammen? Ja, das stimmt, aber für Menschen Essen zuzubereiten ist ebenso wichtig. Doch das will gelernt sein! In der Emil-Fischer-Schule, dem Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik in Wittenau, wurde das Lernangebot dahingehend vor kurzem erweitert.'
Unter dem Titel „Frische Schrippen und mehr“ berichtet die Berliner Morgenpost vom 20.03.2017 über die Eröffnung des E Ǝ-Cafés, das von unseren Schülerinnen und Schülern betrieben wird:
„Die Ausbildungscafeteria, in der die Schüler des Oberstufenzentrums (OSZ) arbeiten, bedienen, backen und kochen, scheint so reibungslos zu funktionieren wie ein öffentliches Geschäft.“
Feierliche Eröffnung und Namensgebung für die Cafeteria
Am 28. Februar 2018 trafen sich Emil und Ernst, die Namensgeber der beiden Schulen am Standort Cyclopstraße. Ein Jahr nach dem Start des Projektes Cafeteria fand die feierliche Eröffnung und Namensgebung statt.
Seit Mitte September 2017 wird die Cafeteria von Schülerinnen und Schülern im Testbetrieb bewirtschaftet, vier Monate vor dem geplanten Start!!! Nun wurde der Cafeteria mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler auch ein Name gegeben: E Ǝ - Café.
Seit diesem Schuljahr wird unsere Cafeteria von Schüler/-innen selbstständig im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts betrieben. Alle Klassen der Berufsvorbereitung sowie die angehenden Assistenten für Ernährung und Versorgung unterstützen das Cafeteria-Projekt in der Speisenzubereitung.