Emil-Fischer-Schule

Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik

Fleischerei, Bäckerei

Grundschule meets Berufsschule

2024 06 gmb 1s

Am 26. Juni besuchte die Klasse 5c der Grundschule am Rüdesheimer Platz die Werkstätten an der Emil-Fischer-Schule. Um der jungen Generation zu zeigen, wie Lebensmittel produziert werden, waren die Fleischerei und die Bäckerei für die Schüler geöffnet.

In der Fleischerei wurden Geflügelbratwürste hergestellt. Das Material wurde gekuttert, vorher gewolft und danach wurden aus dem frischen Brät mithilfe der Füllmaschine Bratwürste gefüllt. Diese kamen anschließend für 30 Minuten in die Brühkammer. In der Bäckerei wurden frische Brötchen sowie Zimtschnecken hergestellt.

2024 06 gmb 3s

Die Schülerinnen und Schüler aus Bäckerei- und Fleischerei-Gruppe hatten genügend Zeit, sich untereinander über die Herstellungsverfahren auszutauschen. Es blieb sogar noch genügend Zeit, um einen kurzen Abstecher zum Spielplatz zu machen.

Nachdem alle Produkte aus den Brühkammern sowie aus dem Ofen gekommen waren, ging es natürlich sofort an die Verkostung. Bratwurst im Brötchen mit Ketchup oder Senf, sowie Zimtschnecken wurden in erstaunlicher Menge verzehrt. Selbst gemacht schmeckt halt doch am besten.

Da es in unserer Abteilung (Berufsschule) auch Speiseeisbereiter gibt, waren diese so freundlich, der Nachwuchsgenerationen außerdem Eis herzustellen. Es gab Nuss-Nugat-Eis und Karamell-Eis. Das rundete die sensorische Verkostung erfolgreich ab.

2024 06 gmb 4s2024 06 gmb 5s

Nach der Beteiligung und vor allen Dingen dem Essverhalten (es wurde wirklich reichlich gegessen) können wir festhalten, dass es ein erfolgreicher Besuch der Grundschule an der Berufsschule gewesen ist.

Clemens Bachhuber

 

 

Bildnachweis
© 2024 Cl. Bachhuber, Emil-Fischer-Schule

efs logo name s

Emil-Fischer-Schule
Cyclopstr. 1–5
13437 Berlin

Fon 030 41 47 21-0
Fax 030 41 47 21-26
eMail

stadtplanbvg logoberlin logo

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.