Fachschule für Lebensmitteltechnik
29. Treffen des Fördervereins Berliner Lebensmitteltechniker e. V.
Auftakt des diesjährigen 29. Treffen des Fördervereins Berliner Lebensmitteltechniker e. V. bildete der Besuch der Firma Jütro, traditioneller Konservenhersteller und Spezialist in Punkto Feinkostsaucen in Jüterbog unweit der Hauptstadt. Die Berliner Teilnehmer des Treffens, insbesondere die Studierenden im dritten Semester und ihre Fachlehrerinnen und -lehrer bekamen informative Einblicke in die Herstellung und Konservierung verschiedenster Produkte des umfangreichen Sortiments der Firma.
IBA-Klasse 303
Müllsammelaktion an der EFS
Anlässlich des „World Cleanup Days“ am 16. September 2023 startete die IBA-Klasse 303 eine Müllsammelaktion vor dem Schulgebäude der Emil-Fischer-Schule. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken, Desinfektionsmittel und Greifern trafen wir uns im ersten Block vor dem Schulgebäude und sammelten im Sonnenschein alles an Müll auf, was auf den Wegen, in Büschen und auf den Grünflächen des Schulgeländes zu finden war.
Umweltpreis
Emil-Fischer-Schule zum vierten Mal in Folge Umweltschule – diesmal „Arm in Arm“ mit der Ernst-Litfaß-Schule
Am 6. September war es soweit: Clivia Offermann (stellv. Schulleiterin) und Miriam Bittar von der Ernst-Litfaß-Schule und Robert Baal (stellv. Schulleiter), Stefan Luck und Judith Vogel-Wentzeck (Umweltbeauftragte) von der Emil-Fischer-Schule, sowie Bernd Niemeyer (Technischer Leiter) durften an der Preisverleihung der Internationalen Umweltschulen im Roten Rathaus teilnehmen. Neben 63 anderen Schulen haben wir eine Auszeichnung als Internationale Nachhaltigkeitsschule 2023 erhalten.
Dr. Rainer Wild-Preis 2023
Würdigung des Engagements auf dem Gebiet der gesunden Ernährung
Am 21. Juni 2023 haben Frau Vogel-Wentzeck (Beauftragte für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz) und Frau Lowack (Fachbereichsleiterin für Ernährung und Hauswirtschaft) an der Verleihung des Dr. Rainer Wild-Preises im Auditorium Friedrichstrasse teilgenommen. Bei tropischen Temperaturen wurde der Festakt musikalisch eröffnet und im Folgenden durch verschiedene Laudator/-innen, wie der Parlamentarischen Staatssekretärin für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, Dankesreden gehalten.
Berufliche Weiterbildung zum/zur Lebensmitteltechniker/-in
Aufnahme in die Fachschule verlängert!
Die Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin bietet freie Plätze in den Schwerpunkten
- Bäckereitechnik
- Fleischereitechnik
- Technologie der Fertiggerichte und Feinkost
- Technologie der Lebensmittelverpackung
Nach erfolgter AZAV-Zertifizierung ist auch eine Förderung als Zugelassene Weiterbildungsmaßnahme durch die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter möglich.
Interessenten finden hier weitere Infos.
Sommerfest 2023
Bericht vom alljährlichen Sommerfest der EFS
Endlich ist es wieder soweit. Der heiß ersehnte, letzte Freitag vor den Ferien steht vor der Tür und – siehe da – Petrus hat sich den 07. Juli 2023 offensichtlich auch in seinem Kalender eingetragen. Ein besonders ereignisreiches und herausforderndes Schuljahr liegt hinter uns.
Nachhaltige Mensa
EFS meets FU Berlin
Der Abschluss des Schuljahres stand für die Klassen IBA205, -206 und -207 ganz unter dem Motto „wie gestalte ich eine Mensa nachhaltiger“ in Zusammenhang mit dem Projekt „Berufsschule meets Uni“.
Ziel dieses Projektes ist, eine Kooperation mit Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern der Freien Universität Berlin aufzubauen und diesen Studierenden einen ersten Einblick in den Umgang mit Berufsschülerinnen und -schülern zu ermöglichen. Als Schwerpunktthema für dieses Projekt der Studierenden mit der Fachrichtung Politik wurde hierfür eine nachhaltige Gestaltung unserer Schulverpflegung gewählt.
Berufsfachschule, Fachschule
Emil-Fischer-Schule zu Besuch auf dem Weltacker
In diesem Halbjahr hatte die Emil-Fischer-Schule das Glück, den fruchtbaren und lehrreichen Boden des Berliner Weltackers gleich zweimal kurz hintereinander betreten zu dürfen.
Am 5. Juli besuchten unsere Schüler der Berufsfachschule mit den Fachrichtungen Chemisch-technische Assistenten und Lebensmitteltechnische Assistenten den Weltacker. Am 11. Juli folgte dann die Fachschule mit den Technikern für Feinkost und Fertiggerichte, Fleischtechnologie und Verpackungstechnologie.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Studienfahrt der Techniker 2023
Vom 2. Juli bis zum 5. Juli 2023 unternahmen die angehenden Lebensmitteltechniker eine Studienfahrt mit dem Ziel, Großbetriebe der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung zu besuchen und Kontakte zu knüpfen.
Es folgen Kurzberichte der erlebten Eindrücke seitens der Studierenden.
Berufliches Gymnasium
Wir sind stolz auf unsere Abiturientinnen und Abiturienten
Auch in diesem Jahr konnten wir im feierlichen Rahmen unseren Schülerinnen und Schülern, die erfolgreich die Prüfungen zum Abitur bestanden haben, ihre Zeugnisse überreichen.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Exkursion nach Werder – ganz im Zeichen der Tomate
Am 28. Juni trafen sich alle vier Schwerpunkte der Fachschule zu einem aufregenden Exkursionstag in Werder. Erster Tagespunkt war eine Betriebsbesichtigung der Werder Feinkost GmbH, deren bekanntestes Produkt der Werder Ketchup ist.