Die Emil-Fischer-Schule lädt ein:
Tag der Offenen Tür 2023
Dienstag, 14. März 2023, von 13 bis 18 Uhr
Reinickendorfer Umweltpreis
Ehrung für Schulgarten- und Cafeteria-Projekt
Im Dezember erzielte die Emil-Fischer-Schule den 1. Platz beim Wettbewerb um den Reinickendorfer Umweltpreis, wir berichteten. Zur Auszeichnung wurde nun eine Ulme im Peter-Witte-Park gepflanzt.
Berufliches Gymnasium
Die Zukunft braucht neue Technologien
Zur Inspiration und Zukunftsgestaltung muss man sich mit der Vergangenheit beschäftigen. Deshalb war der Leistungskurs Biotechnologie (13. Jahrgang) im Deutschen Technikmuseum, wo u. a. der erste Computer der Welt, in Berlin von Konrad Zuse erfunden, zu sehen war.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Produktpräsentationen 2022
Wie in jedem Jahr vor den Weihnachtsferien fanden am 19. und 20. Dezember die Produktpräsentationen zu den Technikerarbeiten statt.
Hauswirtschafter/-innen
Besuch im Pflegewohnzentrum Wuhlepark
Am 12.12.22 besuchte das 3. Ausbildungsjahr der Hauswirtschafter/-innen das Pflegewohnzentrum Wuhlepark, in dem ein Schüler seine praktische Ausbildung absolviert.
Aktionstag
Vom MSA zum Abitur
Wieder einmal wurde es voll im Magazin der Heeresbäckerei in Kreuzberg. Schülerinnen und Schüler zahlreicher Berliner Schulen informierten sich über die Bildungswege, die sie nach dem bestandenen MSA beschreiten können.
Lebensmitteltechnische Assistent(inn)en
Persönlichkeitsstärkung im Haus Kreisau
Zur Vorbereitung auf das Betriebspraktikum im Frühjahr 2023 und zur Bildung einer Gemeinschaft für die nächsten zwei Schuljahre haben die Schülerinnen und Schüler der LTA21 einen entspannten Tag im Haus Kreisau in Berlin-Kladow verbracht.
Berufliches Gymnasium
Der Dino ist wieder da!
Nicht in der Emil-Fischer-Schule, sondern im Naturkundemuseum in Berlin.
Sport
Regionalmeisterschaft der WK I Reinickendorf, Mitte, Spandau
Am 02.12.2022 nahm eine Auswahl der Emil-Fischer-Schule an der Regionalmeisterschaft NW (Reinickendorf, Mitte, Spandau) im Fußball teil. Auf heimischem Geläuf konnten die 12 jungen Herren bei schwierigen klimatischen Bedingungen als Gruppenerster ins Halbfinale einziehen.
IBA
Zwei Digitalbegleiterinnen unterstützen IBA-Klassen
Hallo, wir sind Franziska Pribil und Lana Korotschenko und im Schuljahr 2022/23 als Digitalbegleiterinnen für die IBA-Klassen an der Emil-Fischer-Schule im Einsatz. Wir sind zuständig für Themen rund um das digitale Arbeiten, Lernen und Miteinander sowie die Vermittlung dieser Themen an die IBA-Schüler/-innen.
Hauswirtschafter/-innen
Ernährungsprojekt in der Kita Farbklecks
Am 28. November 2022 haben wir in der Kita Farbklecks ein Projekt durchgeführt. In unserem Projekt ging es darum, Vorschulkindern spielerisch eine gesunde Ernährung und gesunde Pausenbrote näher zu bringen.