Bitte beachten Sie: das Sekretariat ist vorläufig von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 15:30 Uhr geöffnet, am Freitag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr.
Die Bibliothek ist am Montag und Dienstag zwischen 14:45 und 17:15 Uhr geöffnet, am Mittwoch zwischen 15:10 und 17:10 Uhr.
Aktualisiert am 16.04.2021: Durchführung von Selbsttests in der Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe,
ab Montag, den 19.04.2021, werden in der Schule verpflichtende Selbsttests durchgeführt. Die Selbsttestung der Schülerinnen und Schüler erfolgt zweimal wöchentlich (Vollzeitklassen montags und mittwochs) bzw. in den Berufsschulklassen i. d. R. einmal pro Woche am jeweiligen Berufsschultag. Schülerinnen und Schüler können nur am Präsenzunterricht teilnehmen, sofern ein negatives Testergebnis vorliegt. Wer die unter Aufsicht durchgeführte Selbsttestung ablehnt, kann am Schulbesuch nicht teilnehmen.
Weitere Hinweise und Details enthält unsere Information zur Durchführung von Selbsttests.
Seit den Osterferien erhalten auch das 1. Ausbildungsjahr der Berufsschule und die BV-Klassen wieder ein schulisches Präsenzangebot, ggf. im Wechselmodell. Praktika können wieder stattfinden. Die Präsenzpflicht bleibt aufgehoben, es gelten jedoch Sonderregelungen für Prüfungen und Klausuren (siehe unten).
Für die Mehrzahl unserer Bildungsgänge liegt die Priorität für die kommende Zeit auf dem Präsenzunterricht. Die Lehrkräfte in diesen Bildungsgängen können kein Angebot für schulisch angeleitetes Lernen zu Hause machen, da sie die Lerngruppen in der Schule unterrichten müssen.
Seit dem 15. März sind im Schulgebäude und im Unterricht medizinische Gesichtsmasken zu tragen, eine Alltagsmaske reicht nicht mehr aus. Im Freien kann die Maske abgenommen werden, wenn ein Mindestabstand von 1,50 Metern gewährleistet ist.
Detaillierte Informationen erhalten Sie wie bisher per Email von Ihren Klassenleitungen bzw. im Lernraum Berlin.
Information an die Ausbildungsbetriebe (10.04.2021)
Da weitere Änderungen jederzeit möglich sind, schauen Sie bitte regelmäßig in Ihr Email-Postfach.
Ihre Schulleitung
Die Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin bietet freie Plätze in den Schwerpunkten
Interessenten finden hier weitere Infos.
Am Dienstag fand der Tag der offenen Tür zum ersten Mal als reine Online-Veranstaltung statt: Videos und ein telefonisches Beratungsangebot mussten das persönliche Kennenlernen ersetzen. Wir danken deshalb allen, die sich über unser Bildungsangebot informiert haben, und hoffen, Sie bald an der Schule begrüßen zu können! Lob und Dank auch an die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums, die mit Ihren Videos viel zum Gelingen beigetragen haben!
Leider findet pandemiebedingt kein Tag der offenen Tür vor Ort statt. Wir stehen Ihnen aber gern für Ihre Fragen am 16. Februar von 14 bis 18 Uhr zur Verfügung.
An unserer Schule können Sie verschiedene Bildungsabschlüsse erreichen – von der erweiterten Berufsbildungsreife über das Abitur bis zu speziellen Abschlüssen im Bereich Ernährung und Lebensmitteltechnologie.
Darüber hinaus sind wir die schulischen Partner der dualen Ausbildung in zahlreichen Berufen, die die Ernährung im Fokus haben.
Am 1. März 2021 wurde unsere Schule vom Verbraucherzentrale Bundesverband erneut als Verbraucherschule Silber ausgezeichnet. Gewürdigt wurden das Cafeteriaprojekt, das Schulgartenprojekt und die Unterstützung beim Selbstschutz gegen Corona (Mund-Nasen-Schutz) im vergangenen Schuljahr.
Produktpräsentation zu den Technikerarbeiten 2020/2021
Wieder einmal fanden am 18. Januar 2021 die jährlichen Produktpräsentationen unserer Lebensmitteltechniker mit dem Schwerpunkt Technologie der Lebensmittelverpackung statt. Die Studierenden der Fachschule führten die Ergebnisse aus Ihrer Produktentwicklung vor dem Publikum der Fachlehrer und interessierten Studierenden über eine Onlinekonferenz vor.