Schüler kochen für Schüler
Mensa
In unserer Mensa lernen Schüler/-innen in der Berufsvorbereitung und in der Berufsausbildung das Arbeiten in einer Großküche.
Dabei werden sie vom Mensateam unterstützt. Das Mensateam besteht aus einer/-m Fachpraxislehrer/-in, einer Hauswirtschaftsleiterin und zwei Küchenfrauen. Eine zweite Hauswirtschaftsleiterin ist für die Arbeit hinter den Kulissen wie Bestellung, Lagerhaltung, Speiseplanerstellung usw. verantwortlich.
Hier werden täglich Vorspeisen (Salate, Suppen), vegetarische Hauptgerichte, Fisch- oder Fleischgerichte, Desserts und Kuchen zubereitet. Und zwar nicht nur vier Essen, sondern 30 mal so viel. Pro Tag werden im Durchschnitt 120 Essen gekocht!
Das ist ganz schön anstrengend, macht aber viel Spaß. Die Schüler/-innen machen in der Regel ihre „ersten Schritte“ in der Mensa, das heißt, sie bringen keine Vorkenntnisse mit.
Die Schüler/-innen produzieren die Speisen, geben sie aus und erledigen Nacharbeiten in der Mensa. Anschließend dürfen die Schüler/-innen die Früchte ihrer Arbeit genießen und das produzierte Essen selbst genießen.
Das Essen erfreut sich bei allen Gästen (Schüler/-innen, pädagogisches und nicht-pädagogisches Personal, außerschulische Gäste) großer Beliebtheit, da sehr abwechslungsreich gekocht wird und auch neue, ausgefallene Rezepte probiert werden. Zur Ausgabe bietet die Mensa kostenlos Tee an. Es werden überwiegend frische und saisonale Zutaten in der Großküche verarbeitet unter Berücksichtigung der Grundsätze der Lebensmittelhygiene und der gesetzlichen Vorgaben.
– manchmal anstrengend, aber immer toll!
Bildnachweis:
© 2015, 2016 Emil-Fischer-Schule