Auskunft
Tag der offenen Tür 2024
EFS – Engagement für Schule!
Was haben Rosmarinfocaccia, Cheeseburgermuffins, Spinat-Pide und Wiener Würstchen gemeinsam?
Am 12.03.24 öffnete die Emil-Fischer-Schule von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ihre Türen für Interessierte und zukünftigen Schüler/-innen. Unsere „Werkstatttechniker/-innen und Handwerkskünstler/-innen" aus den Fachbereichen der Fleisch- und Getreidetechnologie stellten während des gesamten Nachmittages kulinarische Leckerbissen bereit, damit alle Besucher/-innen eine solide Grundlage für fünf Stunden geballte „EFS“ hatten. Liebe zur Schule geht nämlich auch durch den Magen, you know.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
DLG-Prüfungen von Wurst und Schinken in der Emil-Fischer-Schule
In der Woche vom 26.02. bis 01.03.2024 besuchte die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die Emil-Fischer-Schule/Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik, um Produkte aus den Bereichen Wurst und Schinken zu prüfen.
Deutsch als Zweitsprache
Schulinternes Angebot „Deutschunterricht für Anfänger“
Gern möchten wir Euch über das neue schulinterne Angebot „Deutschunterricht für Anfänger“ informieren. Es handelt sich dabei um Unterricht in DAZ (Deutsch als Zweitsprache) und richtet sich sowohl an Berufsschüler/-innen sowie an IBA-Schüler/-innen, die (fast) keine Deutschkenntnisse vorweisen. In einer ungezwungenen Runde können Sprache und Kommunikation in Alltagssituationen geübt werden.
Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)
Face to Face im IBA-Bildungsgang 2024
Die Auftaktveranstaltung zum Face-to-Face-Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung startete mit den Klassen IBA307 und IBA303 am 19. Februar 2024. Themenschwerpunkt des Workshops war die Vermittlung eines fairen, wertschätzenden und konstruktiven Kommunikationsverhaltens.
Nachhaltige Essensversorgung
Berufsschule meets Uni 2.0
Ende Januar 2024 war es soweit. Mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der FU Berlin konnten wir ein zweites Projekt „Berufsschule meets Uni“ umsetzen.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Exkursion der Techniker zur Grünen Woche 2024
„Allesfresser willkommen!“ – so lautete das Motto der diesjährigen Grünen Woche. Als Oberstufenzentrum für Ernährung und Lebensmitteltechnik fühlten wir uns da natürlich angesprochen. Ende Januar 2024 war es soweit und Techniker aller Fachrichtungen und beider Jahrgänge besuchten die Messe als Quell für neue Denkansätze.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Produktpräsentationen 2024
Für die im Frühsommer 2024 abzuschließenden Projektarbeiten der Fachschulabsolventen fanden am 16. Januar des neuen Jahres die Produktpräsentationen statt.
Berufliches Gymnasium
Spannende Einblicke in die Biotechnologie an der FU
Next-Generation-Sequenzierung und CRISPR-Cas9
Die Biotechnologieklasse des Beruflichen Gymnasiums hatte die Gelegenheit, einen Vortrag über „Next Generation Sequencing“ und die „revolutionäre CRISPR-Cas9-Technologie“ an der Freien Universität Berlin zu besuchen.
Bäckerei
Brotsommelier Tobias Exner in der Emil-Fischer-Schule
Der Brotsommelier Tobias Exner hat unserem Nachwuchs (Bäcker/-innen und Fachverkäufer/-innen) mit der Verkostung von Produkten aus eigener Herstellung die Arbeitsweise eines Brotsommeliers gezeigt.
Hauswirtschafter/-innen
Assistent/-innen für Ernährung und Versorgung (AEV)
Projekt: „Kinder stark machen“ an der Grundschule
Am 18. Dezember 2023 haben wir mit der Katholischen Grundschule St. Mauritius in Lichtenberg ein Projekt in der ersten Klasse durchgeführt. In unserem Projekt ging es darum, Schülerinnen und Schüler einer ersten Klasse an verschiedenen Stationen Freude an Bewegung zu vermitteln.