Auskunft
Mensa
Wiedereröffnung der Mensa am 16.09.2024
Die Mensa war viele Monate wegen Modernisierung und Instandsetzung der Küche geschlossen und das Mensateam freut sich auf den Neubeginn. Weitere Infos zur Mensa und den aktuellen Speiseplan finden Sie auf unserer Mensaseite.
Infotermin von GoEurope am 9. Oktober
Auslandspraktikum für Absolventen im Frühjahr 2025
Interessiert an einem Auslandspraktikum in Paris? Oder in Istanbul, Madrid, Budapest oder Wien? Absolventen der Emil-Fischer-Schule sollten sich im Kalender den 9. Oktober 2024 rot anstreichen, denn da informiert GoEurope über die Förderung eines Auslandspraktikums und die Bedingungen. Außer Auszubildenden der Berufsschule können auch Schüler/-innen der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums teilnehmen.
Mehr dazu auf unserer Seite Auslandspraktikum, dort kann auch ein Flyer für Auslerner heruntergeladen werden.
Nicole Brandenburg-Kühne
Leiterin der Abteilung 3
Sommerfest 2024
Bericht vom alljährlichen Sommerfest der EFS
„Aus, aus, aus – aus! – Das Schuljahr ist aus. Die Ferien sind da!
Es war mal wieder soweit. Der heiß ersehnte, letzte Freitag vor den Ferien stand vor der Tür und – siehe da – der Teamchef Petrus hatte eine Mischung aus Kaiser- und Fritz-Walter-Wetter angerührt. Abpfiff für ein besonders ereignisreiches und herausforderndes Schuljahr.
Berufliches Gymnasium
Abitur 2024 an der Emil-Fischer-Schule – Herzlichen Glückwunsch!
Wie in jedem Sommer, so war auch in diesem Jahr ein Höhepunkt des Schuljahres die Verleihung der Abiturzeugnisse im feierlichen Rahmen in unserer Mensa.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Verabschiedung der Absolventen der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik
Am Freitag, 12.07.2024, fand die feierliche Verabschiedung und die Übergabe der Technikerbriefe an die Absolventen der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin statt.
Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung
IBA-Abschlusswoche
Bevor am kommenden Montag die feierliche Zeugnisvergabe stattfindet, hatte die Emil-Fischer-Schule noch ein ganz besonderes Highlight zu bieten. Die IBA-Abschlusswoche ging nämlich als Pilotprojekt an den Start und feierte in diesem Schuljahr Premiere.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Studienfahrt der Techniker 2024
Im Juli 2024 unternahmen die angehenden Lebensmitteltechniker eine Studienfahrt mit dem Ziel, Großbetriebe der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung zu besuchen und Kontakte zu knüpfen.
Es folgen Kurzberichte der erlebten Eindrücke seitens der Studierenden.
Fachschule, Berufsfachschule
Exkursion zum Weltacker
Am 10. Juli 2024 hatten die Klassen LTA31, CTA31 und die Fachschulklasse 31 das Glück den Weltacker zu erkunden. Dabei durften wir eine Klima-Weltackertour begleiten. Die Klassen, welche sich bereits aus dem Projekt Berufsschule meets Uni 2.0 kannten, nutzten dies als Abschluss des Projektes zum Thema Nachhaltigkeit.
Fleischereifachverkäufer/-innen
Herstellungsablauf von Bratwürsten
Die Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen der Klasse DVF31 befinden sich im 1. Lehrjahr. In der Theorie lernen sie die Einteilungsgruppen der Brühwurst und das Zerlegen von Schweinefleisch im Lernfeld 1.2. Viele von unseren Auszubildenden verkaufen zwar die Bratwurst, kennen aber deren Produktion nicht.
Projekt: „Berufsschule meets Uni“ (Verbraucherschule und Umweltschule)
Berufsschule meets Uni 3.0
Zum Schuljahresschluss war es soweit und der dritte und letzte Durchgang von „Berufsschule meets Uni“ konnte starten. Diesmal war Abteilung 2 involviert, vertreten durch Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums mit den Leistungskursen Ernährungslehre und Gestaltungs- und Medientechnik. Vom Lernzuwachs der ersten zwei Durchgänge profitierten wir und zogen das Projekt an drei statt vier Tagen durch.