Auskunft
Sport
Berliner Meisterschaft im Fußball WKI
Am 02.03.23 trat unsere Mannschaft der WKI als Regionalmeister NW gegen das Hannah-Arendt-Gymnasium aus Neukölln im 2. Halbfinale der Berliner Meisterschaft an.
Berufliches Gymnasium
Zwei Exkursionen des Grundkurses Kunst
Zwei Exkursionen führten den Grundkurs Kunst des Beruflichen Gymnasiums in das Atelier des Fotografen Lukas Hoffmann und in das Bauhaus in Dessau.
Digitale Medienkompetenz
IBA-Projektwoche zum Thema Cybermobbing
Die Digitalisierung ist in unserer Zeit allgegenwärtig – in Schulen, in der Verwaltung, in der Kommunikation und sogar in der Politik. Während die Schulen zunehmend unter dem Einfluss der Digitalisierung stehen und nach und nach digitale Werkzeuge in den Unterricht integrieren, ist der Alltag junger Menschen längst von digitalen Medien geprägt.
Gesundheitstag der Emil-Fischer-Schule
Besuch im Haus der Zukunft am Unfallkrankenhaus Marzahn
An unserem Gesundheitstag besuchten Frau Lowack, Frau Löhr, Frau Schumann, Frau D. Müller und Frau Groß das Haus der Zukunft am Unfallkrankenhaus Marzahn. Wir waren die einzigen Besucher/-innen und kamen in den Genuss einer sehr interessanten Führung zum Thema „Selbstbestimmtes Wohnen“.
Infoveranstaltung von GoEurope am 22. Februar 2023
Nach dem Abschluss ins Ausland!
Mit GoEurope nach Paris, Madrid, Budapest, Malta
GoEurope fördert Auslandspraktika in der beruflichen Bildung. Am Mittwoch, den 22. Februar, 16 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung zu einem Auslandsaufenthalt für diejenigen statt, die ihre Ausbildung oder ihr Abi im Jahr 2023 abschließen.
Elinor-Ostrom-Schule (OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen), Mandelstraße 6–8 in 10409 Berlin-Prenzlauer-Berg
Reinickendorfer Umweltpreis
Ehrung für Schulgarten- und Cafeteria-Projekt
Im Dezember erzielte die Emil-Fischer-Schule den 1. Platz beim Wettbewerb um den Reinickendorfer Umweltpreis, wir berichteten. Zur Auszeichnung wurde nun eine Ulme im Peter-Witte-Park gepflanzt.
Die Emil-Fischer-Schule lädt ein:
Tag der Offenen Tür 2023
Dienstag, 14. März 2023, von 13 bis 18 Uhr
Berufliches Gymnasium
Die Zukunft braucht neue Technologien
Zur Inspiration und Zukunftsgestaltung muss man sich mit der Vergangenheit beschäftigen. Deshalb war der Leistungskurs Biotechnologie (13. Jahrgang) im Deutschen Technikmuseum, wo u. a. der erste Computer der Welt, in Berlin von Konrad Zuse erfunden, zu sehen war.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Produktpräsentationen 2022
Wie in jedem Jahr vor den Weihnachtsferien fanden am 19. und 20. Dezember die Produktpräsentationen zu den Technikerarbeiten statt.
Hauswirtschafter/-innen
Besuch im Pflegewohnzentrum Wuhlepark
Am 12.12.22 besuchte das 3. Ausbildungsjahr der Hauswirtschafter/-innen das Pflegewohnzentrum Wuhlepark, in dem ein Schüler seine praktische Ausbildung absolviert.