Am 10. Januar 2022 führten die Schüler und Schülerinnen des 3. Ausbildungsjahres der Klasse DVF91 (Fachverkauf Fleisch), im Rahmen des Lernfeldes 3.3 „Gerichte herstellen und anrichten“, ein an unserer Schule schon traditionelles Verkaufsprojekt durch.
Über die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) konnten wir am 28.10. und 02.11.2021 für insgesamt fünf Klassen der Berufsschule und der Berufsfachschule (Fleischer/-innen, Fachverkäufer/-innen Fleisch und Lebensmitteltechnische Assistent/-innen) ein Seminar zum Thema Hautschutz in unserer Schule anbieten.
Im Rahmen des 2. Berufsschultages hatte die Klasse DFL 91 die Chance, den Ablauf der Rinderschlachtung in einem traditionellen Handwerksbetrieb zu beobachten.
Dazu fuhren die angehenden Fleischer des dritten Ausbildungsjahres am 03.11.2021 zur Fleischerei Lehmann nach Trebbin in Brandenburg.
Im Frühjahr 2020 hat die Emil-Fischer-Schule erfolgreich an der Internationalen Qualitätsprüfung für Schinken & Wurst der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) teilgenommen. Unsere Schule ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel mit einer Gold- und einer Silbermedaille für die Qualität seiner Wurst- und Fleischerzeugnisse ausgezeichnet worden.
Die angehenden Fleischer der DFL 71 haben an dem DLG-Schüler-Wettbewerb teilgenommen. Sie gewannen erneut zwei Goldmedaillen für ihre eingeschickten Produkte. Dies waren Fenchel-Salami und Ungarische Bratwurst-Kugeln.
Beide Produkte wurden mit der höchsten Auszeichnung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bewertet.
Bereits zum fünften Mal haben unsere Schüler und Schülerinnen aus dem Bereich Fleisch und Fleischverkauf die Emil-Fischer-Schule erfolgreich auf dem Nachwuchswettbewerb für Auszubildende im Fleischerhandwerk auf der GastRo in Rostock vertreten.
Am letzten Berufsschultag – Dienstag, den 18.06.2019 – starteten wir unsere Exkursion und erkundeten mit der DFL 81 unterschiedliche Fleischereien in Berlin.
Die angehenden Fleischer/-innen befassten sich im Lernfeld 03 und 04 mit küchenfertigen Erzeugnissen. Da die Auszubildenden in unterschiedlichen Betrieben tätig sind, sollten sie sich einen Überblick verschaffen, welche küchenfertige Produkte in den verschiedensten Fleischereien angeboten werden.
Frei nach dem Motto der Kita Lindenkirche: „Alles muss klein beginnen.“ wurden hier die kleinsten Fleischer/-innen unterrichtet. Herr Bachhuber besuchte die Kita am Montag, den 17.06 2019 und stellte mit den Kindern Kalbsbratwurst her.
Aus der Tradition heraus fand auch in diesem Jahr die Bratwurstmeisterschaft statt.
Die Fleischer der Klasse DFL 71 befinden sich im zweiten Lehrjahr. Dort planten sie im Rahmen des Lernfeldes 9 „Brühwurst“ verschiedene Bratwürste, die am Mittwoch, den 05.06.2019, verkauft wurden.
Die Emil-Fischer-Schule teilt sich mit der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule den ersten Platz beim Schulklassenwettbewerb der DLG. Beide Fachklassen überzeugten mit ihren selbst produzierten Fleischerzeugnissen eine Experten-Jury, die die Produkte qualitativ unter die Lupe nahm.