Auskunft
Projekte
Projekt Umweltschule
Umweltschule
Frischer Wind an der Emil-Fischer-Schule
Durch die weiterhin anhaltende Kooperation mit der Freien Universität Berlin hatten unsere Schülerinnen und Schüler Mitte Januar die Möglichkeit, von Studierenden des Lehramts Politik in vier verschiedenen Workshops das Thema Umweltpopulismus, Klimagerechtigkeit und Klimaschutz nähergebracht zu bekommen.
Umweltschule
Halbzeit im Projekt „fit for circular“
Wie schaffen wir den Übergang von einem guten Grundwissen über Umweltschutz hin zu Umsetzungsstrategien im beruflichen Umfeld? Genau diesen Ansatz verfolgt die Organisation circular Berlin, die sich mit einem Kooperationswunsch an die Emil-Fischer-Schule gewendet hat, dem wir sehr gern gefolgt sind.
Umweltschule
Gleich „zwei auf einen Streich“
„Berliner Klima Schule“ und Reinickendorfer Umweltpreis
Um den 1. Advent bekamen wir gleich im Doppelpack gute Nachrichten. Am 28.11.24 kam die Meldung, dass die Emil-Fischer-Schule erstmals als Berliner Klima Schule ausgezeichnet wurde. Am 3.12.24 folgte dann die positive Nachricht, dass wir zum 2. Mal mit dem Reinickendorfer Umweltpreis ausgezeichnet werden. Am 19.12.24 durften wir dann gleich an zwei Urkundenübergaben teilnehmen.
Umweltschule
Erster Besuch der Klimazukunftskonferenz mit Studierenden der Fachschule
Am 19. November war es wieder soweit und die Stiftung Planetarium, Kate Berlin und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie haben eingeladen ins Zeiss Großplanetarium an der Prenzlauer Allee zur 6. Klimazukunftskonferenz.
Schulgarten und Umweltschule
Kooperation des NABU und der Emil-Fischer-Schule
Ein Vorzeigeobjekt für andere Schulen
Seit mehreren Jahren arbeiten der NABU Reinickendorf und die Emil-Fischer-Schule aktiv zusammen. Diese beständige Kooperation wurde nun durch einen Videobeitrag wertschätzend als Außenwirkung dargestellt.
Umweltschule
Emil-Fischer-Schule ist zum fünften Mal in Folge Umweltschule
Mitten im stressigen Abschluss des Schuljahres 2023/24 kam eine erfreuliche E-Mail mit der Nachricht: „Ja, richtig gelesen, die Jury hat letzte Woche entschieden, dass Ihre/Eure Schule ausgezeichnet wird und das Siegel „Internationale Nachhaltigkeitsschule-Umweltschule in Europa 2024“ bekommt! Herzlichen Glückwunsch!“
Umweltpreis
Emil-Fischer-Schule zum vierten Mal in Folge Umweltschule – diesmal „Arm in Arm“ mit der Ernst-Litfaß-Schule
Am 6. September war es soweit: Clivia Offermann (stellv. Schulleiterin) und Miriam Bittar von der Ernst-Litfaß-Schule und Robert Baal (stellv. Schulleiter), Stefan Luck und Judith Vogel-Wentzeck (Umweltbeauftragte) von der Emil-Fischer-Schule, sowie Bernd Niemeyer (Technischer Leiter) durften an der Preisverleihung der Internationalen Umweltschulen im Roten Rathaus teilnehmen. Neben 63 anderen Schulen haben wir eine Auszeichnung als Internationale Nachhaltigkeitsschule 2023 erhalten.
Umweltschule
Preisverleihung 2022 der Umweltschulen Berlin
Am 8.9. fand im Roten Rathaus die Preisverleihung der Nachhaltigkeitsschulen (Umweltschulen) Berlins statt und die Emil-Fischer-Schule konnte an diesem Tag feierlich ihre Fahne übernehmen und an der schönen Feierlichkeit teilnehmen.
Umweltschule 2022
Emil-Fischer-Schule zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet
Die Kolleginnen und Kollegen der Emil-Fischer-Schule freuen sich bekanntzugeben, dass wir in diesem Schuljahr zum dritten Mal in Folge als Umweltschule ausgezeichnet wurden.
Kooperation zwischen NABU und Emil-Fischer-Schule
Biologische Vielfalt auf den Grünanlagen
Es ist Herbst, die Bäume schon weitgehend kahl, die Ernte eingebracht. Begleiten wir trotzdem unseren Technischen Leiter, Herrn Niemeyer, auf einem Rundgang durch die Grünanlagen der Schule und ein gemeinsames Projekt mit dem Naturschutzbund!
Wir haben ca. 10.000 m² Grünfläche auf dem Schulgebäude. Die Gehölzflächen bestehen aus Baum- und Strauchpflanzungen, in den Gehölzflächen stehen um die 170 Bäume.