Emil-Fischer-Schule

Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik

Beratung und Unterstützung

Schüler/-innen und Eltern können an der Emil-Fischer-Schule die Beratungsangebote von Schulsozialarbeit und Beratungslehrerinnen in Anspruch nehmen. Auch bei Suchtproblemen bieten wir Unterstützung.

Siehe auch: Finanzielle Hilfen

uebersicht beratung s

Schulsozialarbeit 

lageplan sozialarbeit

Tätigkeitsbereiche

Unterstützung bei privaten und schulischen Krisen sowie Fragen, Kontakt zu Behörden, Beratungsstellen und Institutionen, Antragstellungen, z. B. Schüler-BAföG, BAB, BVG-Schülerticket, Wohngeld, Nachhilfe, Bewerbungstraining, Perspektiventwicklung...

Melden können sich: Schüler/-innen, Auszubildende, Lehrer/-innen, Sorgeberechtigte oder sonstige Interessierte

Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.

Persönliche Sprechzeiten vor Ort finden während der Schulzeit Montag bis Freitag vorrangig in den Pausen oder nach Vereinbarung statt.

Die Erreichbarkeit per E-Mail und Mobiltelefon ist Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr, Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr gewährleistet. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wenn möglich, Termine vorab über E-Mail oder die Mobilfunknummer vereinbaren.

Raumschild


Sprechzeiten während der Unterrichtswochen

Sprechzeit Name Telefon eMail
Montag bis Donnerstag Frau Hansen
Schulsozialarbeiterin
Tel. 414 721-60
0155 60984938
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Montag bis Freitag Frau Müller
Schulsozialarbeiterin
Tel. 414 721-60
0151 16250100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

 


Beratungslehrerinnen

lageplan beratungslehrerin m

Tätigkeitsbereiche

 

Unterstützung und Begleitung

  • in schulischen oder außerschulischen Krisen und Notsituationen
  • bei Konflikten und Gewaltsituationen
  • bei Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Lernorganisation, Nachhilfe etc.
  • bei der Umsetzung eines Nachteilsausgleichs (Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) und Langandauernder erheblicher Beeinträchtigung (LeB) – auch psychischer Erkrankung)

 

 

Sprechzeiten

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Ratsuchende,
bitte entnehmen Sie dem Aushang am Raum 1.6.07 die aktuellen Sprechzeiten. Termine werden täglich im Beratungsraum vergeben oder Sie schreiben uns eine E-Mail. Im Falle einer Schulschließung können Sie uns jederzeit per E-Mail erreichen.

Wann? Montag bis Freitag

Wo? Beratungsraum 1.6.07

Wie? Persönlich oder per E-Mail

Kontakt

Name Telefon eMail
Frau Frank
Beratungslehrerin
Tel. 030 414 721-66 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Frau Reichel
Beratungslehrerin
Tel. 030 414 721-66 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Frau Rößler
Beratungslehrerin                                                                                                        
Tel. 030 414 721-66 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Schulische Prävention

Name Telefon eMail
Herr Jonathan Lottes
Kontaktlehrer schulische Prävention (Suchtprävention, Gesundheit, Gewaltprävention)
Tel. 030 414 721-66 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Frau Oschika
Kontaktperson für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Tel. 030 414 721-66 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Bildungsbegleiter IBA

lageplan bildungsbegleiter

Montag bis Freitag 8:00–15:00 Uhr

Name Telefon eMail
Herr Schwenzfeier
Bildungsbegleiter IBA
Tel. 030 414 721-56 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Herr Speier
Bildungsbegleiter IBA                                                                                                 
Tel. 030 414 721-56 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Berufsberatung der Jugendberufsagentur

lageplan berufsberatung

Dienstags 9–15 Uhr in Raum 1.7.05

Name

Telefon eMail
Matthias Langbein
Berufsberater U25 der Jugendberufsagentur
Tel. 0 30 / 5555 86 - 3321 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

efs logo name s

Emil-Fischer-Schule
Cyclopstr. 1–5
13437 Berlin

Fon 030 41 47 21-0
Fax 030 41 47 21-26
eMail

stadtplanbvg logoberlin logo

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.