Auskunft
Willkommensklassen
„Auf die Kufen, fertig, los!“ – Schlittschuh-Spaß und Teamgeist auf dem Eis
Am 13. Dezember 2024 unternahmen die Willkommensklassen WKK43 und WKK45 einen Ausflug in die Eissporthalle Charlottenburg. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre ersten Erfahrungen auf dem Eis zu sammeln und gemeinsam Spaß zu haben.
Willkommensklassen
Ein vorweihnachtlicher Zauber in den Willkommensklassen 44 und 45
Heute erlebten die Willkommensklassen 45 und 44 einen ganz besonderen vorweihnachtlichen Tag, der alle Herzen höherschlagen ließ. Schon am Morgen lag der Duft von frisch gebrühtem Tee und köstlichen Leckereien in der Luft.
Fleischerei
Dritter Besuch der Bio-Schlachterei Gut Kerkow in Angermünde
Am 04.12.2024 besuchte die Fleischerklasse DFL41 die Bio-Schlachterei Gut Kerkow in Angermünde. Dieser Betrieb ist bekannt für seine nachhaltige und tiergerechte Schlachtung von Tieren sowie für die hohe Qualität seiner Produkte. Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend, da die Auszubildenden die Möglichkeit hatten, die Philosophie des Betriebes live kennen zu lernen und den kürzlich erfolgten großen Anbau zu besichtigen.
Umweltschule, Verbraucherschule, Nachhaltigkeit
Teilnahme der Emil-Fischer-Schule am Klimakompetenz-Camp
Getreu dem Motto „Man lernt nie aus!“ sind wir der Einladung gefolgt und waren zu dritt beim Klimakompetenz-Camp zu dem Schwerpunktthema „Nachhaltige Ernährung und Gastronomie“. Die Fortbildungsreihe wird vom Institut für betriebliche Bildungsforschung (IBBF) in Zusammenarbeit mit den Expert/-innen des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU) durchgeführt und fand im Umweltbildungszentrum Berlin in Kladow statt.
Sport
Fußball: Bezirksmeisterschaft der WK I
Am 8.11.2024 nahm eine Auswahl der Emil-Fischer-Schule an der Bezirksmeisterschaft Reinickendorf im Fußball teil. Auf heimischem Geläuf zog man in der dezimierten 3-Gruppe als Gruppensieger ins Halbfinale ein.
Fachoberschule
Klasse FOSE41 in Haus Kreisau
Auch in diesem Jahr durfte die neue Klasse der einjährigen Fachoberschule wieder an einem ganztägigen Seminar in der Jugendbildungsstätte Haus Kreisau in Kladow teilnehmen.
Berufliches Gymnasium
Weltacker Berlin: Biologie und Ernährung im Einklang mit der Natur
Am 02.10.2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe der Emil-Fischer-Schule eine faszinierende Exkursion zum Weltacker in Berlin, bei der Biologie und Ernährung in einem interaktiven Workshop lebendig vermittelt wurden.
Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik und Vereinigung der Backbranche vdb
26. VDB-Forum Ost
Neustrukturierung der Produktionsabläufe und glückliche Mitarbeiter in der Backstube – eine Herausforderung für die Branche. Die Mehlqualität aus der Getreideernte 2024 in Brandenburg
Ein weiteres Mal konnte unter Mithilfe der Fachschüler Bäckereitechnik der Emil-Fischer-Schule Berlin eine bedeutende Veranstaltung in den Räumen der Akademie des deutschen Bäckerhandwerks Berlin durchgeführt werden:
Fachschule für Lebensmitteltechnik/Förderverein Berliner Lebensmitteltechniker
30. Treffen des Fördervereins Berliner Lebensmitteltechniker e. V.
In diesem Jahr ging es zum dreißigsten Treffen für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Richtung Bayern. Gastgeber war die Firma Wolf, Spezialist für Fleischerzeugnisse und Marktführer des Berner Würstchens, laut den Verkaufszahlen im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde.