Auskunft
Fleischereifachverkäufer/-innen
Ein inspirierender Blick über den Thekenrand…
Am Dienstag, den 28.03.2023, machten sich die angehenden Fleischereifachverkäufer/-innen auf den Weg, unterschiedlichste Fleischereien in Berlin zu erkunden. Im Lernfeld 2.4 „Produkte verkaufsfördernd präsentieren“ lernen die Auszubildenden der DVF11, wie ein ansprechendes Ladenumfeld gestaltet, eine positive Einkaufsatmosphäre geschaffen und Werbung wirkungsvoll eingesetzt werden kann.
KlimaVisionen
Wie kann Schule klimaneutral werden?
Schulen spielen eine große Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität. Allein aufgrund ihres großen CO2-Fußabdrucks tragen auch sie im Rahmen der Energiewende eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Gleichzeitig nehmen Schulen eine wichtige Rolle als Multiplikatoren ein, um heranwachsenden Generationen zu zukunftsfähigem Handeln auszubilden.
Berufliches Gymnasium
Besuch der Podcast-Aufzeichnung „Eine Stunde History“
Am Abend des 18.03.2023 besuchten besonders interessierte Schüler/-innen des Grundkurses Geschichte des 12. und 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums auf freiwilliger Basis das Humboldt Forum im Rahmen des Berliner Wochenendes für die Demokratie.
Bericht vom 14.03.2023
Das war der Tag der offenen Tür 2023
Frische Köstlichkeiten aus Fleischerei, Bäckerei und Brauerei, Begegnungen zwischen ehemaligen und zukünftigen Schüler/-innen, Führungen durch unser Haus, Genlabor, Mediathek und vieles mehr – die Emil-Fischer-Schule lud zum Tag der offenen Tür.
Assistent, Assistentin für Ernährung und Versorgung (AEV)
Eine Klasse wächst zusammen – Stärkung von Teamgeist in traumhafter Atmosphäre
Zum ersten Mal besuchte die AEV21 das Haus Kreisau. Im Mittelpunkt standen bei diesem Seminar Teambildung und die Vorbereitung der Klasse auf das sechswöchige Betriebspraktikum. Das Praktikum findet im ersten Schuljahr der zweijährigen vollschulischen Ausbildung am Ende des zweiten Halbjahres statt.
Sport
Berliner Meisterschaft im Fußball WKI
Am 14.03.23 trat unsere Mannschaft der WKI im Finale um die Berliner Meisterschaft gegen die Kopernikus-Schule aus Steglitz an. Vor ca. 250 Zuschauern entwickelte sich ein dem Rahmen entsprechendes Fußballspiel, bei dem die Fischer-Jungs die zwei sich bietenden Chancen nutzen konnten und mit einem verdienten 2:0 in die Halbzeit gingen.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Besuch der Internorga in Hamburg
Am Montag, den 13.03.2023, nahmen Studierende aller Schwerpunkte und beider Jahrgänge der Fachschule an einer Exkursion zur Internorga in Hamburg teil. Auf der Internationalen Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien werden jährlich Lebensmittelinnovationen und Verpackungslösungen vorgestellt.
IBA
Vorschulkinder aus Spandau treffen IBA-Schüler/-innen in Wittenau
Im Februar hatten wir die Idee, eine Kindergartengruppe mit 5- und 6-jährigen Kindern in unsere Schule einzuladen und ein Projekt zum Thema Gesunde Ernährung zu gestalten. Es war für uns eine Ehre, dieses Projekt tatsächlich in der letzten Woche (01.03.23) mit den Vorschulkindern der Kita-Fröbel aus Spandau umsetzen zu können.
Brauerei
Exkursion der Brauer/-innen und Mälzer/-innen zur VLB
Mit den angehenden Brauer/-innen und Mälzer/-innen des 1. Ausbildungsjahres besuchten wir im März 2023 die VLB an der Seestraße in Berlin-Wedding. VLB steht für „Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin“ und ist ein weltweit bekanntes Lehr- und Forschungsinstitut zur Förderung der Brauwirtschaft.
Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Sammelaktion für Erdbebenopfer
Vor etwa einem Monat, am 6.2.2023, kam es zu einem verheerenden Erdbeben an der syrisch-türkischen Grenze. Über 50.000 Menschen starben durch die Auswirkungen, Hunderttausende verloren ihr Zuhause und Millionen sind seither auf der Flucht. Als Emil-Fischer-Schule haben wir auf vielfältige Weise unsere Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern der Naturkatastrophe zum Ausdruck gebracht.