Auskunft
Berufsschule Paris – Berlin:
Gegenbesuch von Konditor- und Bäckerazubis aus Paris
Nachdem im September Berliner Auszubildende des Konditoren- und Bäckerhandwerks ihre Kollegen in Paris besucht hatten (Bericht), erfolgte im November der Gegenbesuch.
Vom 5. bis 12.11.2017 konnten Emil-Fischer-Schule, Handwerkskammer und Centre Français die Schüler und Lehrkräfte der École de Paris des Métiers de la Table in Berlin begrüßen.
Kooperationspartner SweMa-Lebensmittel
RBB-Abendschau berichtet über Startup
Trotz des Sankt-Martins-Tags berichtete die Abendschau vom 11.11.2017 nicht über Gänsebraten, sondern stellte die Gemüsepaste von unseren Kooperationspartnern Maja Gérard und Swen Straßberger (SweMa Lebensmittel) vor.
Die jungen Lebensmitteltechnologen haben eine Gemüsepaste entwickelt, die zur Herstellung einer Gemüsebrühe oder zum direkten Würzen von Speisen verwendet werden kann (wir berichteten).
Fachtagung am 12. und 13. Oktober 2017
Infotag Backwaren 2017 – 22. VDB-Forum Ost
Die Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin und die VDB Landesgruppe Berlin-Brandenburg laden in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburger Gesellschaft für Getreideforschung und dem IGV Potsdam-Rehbrücke ein:
„Vom Hü und Hott der Ernährungswissenschaft: Wieviel Vertrauen dürfen wir in Verzehrempfehlungen setzen?”
Workshops und Exkursionen
Gesundheitstag 2017
Am Gesundheitstag der Emil-Fischer-Schule fanden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Workshops und Exkursionen statt. Auf vielfältige Weise konnten sich die Teilnehmer/-innen so dem Thema Gesundheit nähern und neue Impulse für ihr eigenes Leben erhalten.
Berufsschule
Konditor- und Bäckerazubis in Paris
Vom 17.‒24. September 2017 fand in Paris der erste Austausch zwischen der Emil-Fischer-Schule und der École de Paris des Métiers de la Table statt.
In Zusammenarbeit mit dem Centre Français und der Handwerkskammer Berlin sollten die Auszubildenden des 3. Lehrjahres des Konditoren- und Bäckerhandwerks zusammen mit den französischen Azubis Produkte entwickeln, die landestypische Herstellungsweisen und Rezepte beider Länder miteinander verbinden.
Sunne Gymnasieskola Broby & Emil-Fischer-Schule Berlin
Schüleraustausch Sunne (Sverige) – Berlin (Deutschland)
Der Kontakt zwischen der Emil-Fischer-Schule und dem Brobygymnasium besteht seit 1997. Er wurde initiiert durch den ehemaligen Physik-Fachbereichsleiter Herrn Röder. Damals fand zuerst ein gegenseitiger Besuch einiger Lehrer statt.
Seit 1998 findet alle zwei Jahre ein Austausch zwischen Schülern der Abteilung II und Schülern des Brobygymnasiums statt. Seit 2005 organisiert Frau Schulze diesen Austausch mit Unterstützung durch Herrn Röder.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Studienfahrt 2017 der Lebensmitteltechniker
Auch in diesem Jahr wurde es den studierenden Technikern der Emil-Fischer-Schule Berlin wieder möglich gemacht, eine Woche durch die Lande zu reisen, um sich verschiedenste Betriebe anzusehen.
Investitionsbank Berlin
IBB fördert Ausstattung der Emil-Fischer-Schule
Mit finanziellen Mitteln aus dem GRW-Programm (Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur) hat die Investitionsbank Berlin die Modernisierung von Fachpraxisräumen und Mensa sowie die Einrichtung eines Multimediaraum unterstützt.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
„Alt trifft Jung“
Es ist wieder soweit. Die „alten Hasen“ treffen bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken auf die „Youngsters“. Hier können sich in lockerer Atmosphäre die „Erfahrenen“ mit den „Neuen“ austauschen, aber auch die Fachschüler der unterschiedlichen Fachrichtungen. Wir wünschen allen einen entspannten und natürlich auch aufschlussreichen Nachmittag.