Auskunft
E Ǝ - Café
Ausstellung zum Cafeteria-Projekt
Vor knapp zwei Jahren, im September 2017, startete das Cafeteria-Projekt der Emil-Fischer-Schule. In einem 'Friendly Takeover' wurde die zuvor verpachtete Einrichtung als Ausbildungscafeteria übernommen. Zwischenzeitlich auf den Namen „E Ǝ - Café” getauft, wird sie seitdem unter Anleitung von Fachkräften durch Klassen der Berufsvorbereitung sowie der angehenden Assistent(inn)en für Ernährung und Versorgung betrieben.
Sprachlernklasse BQL 82
Waqt – Zeit: Worauf wartest du?
Seit April haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse BQL 82 in einem Theaterprojekt mit dem Thema „Zeit“ beschäftigt. Haben wir die Kontrolle über unsere Zeit? Gehen wir los oder warten wir noch und wenn ja, auf was? Warum fühlt sich Zeit so unterschiedlich an und kann Zeit verloren gehen?
Am 18. Juni findet die Aufführung statt.
Ausbildungsmesse #seiDUAL
Was macht eigentlich eine Hauswirtschafterin/ ein Hauswirtschafter?
„Putzen!“, meinen die meisten Jugendlichen. Wie vielfältig das Arbeitsgebiet tatsächlich ist, zeigten die auszubildenden Hauswirtschafter/-innen vom 27. bis 29. Mai 2019 auf der Ausbildungsmesse #seiDUAL.
Berufsvorbereitung
Emil-Fischer-Schule begrüßt die 'Tieragenten'
Am 30. April 2019 wurde die Emil-Fischer-Schule von 14 Vorschülern der Fröbel-Kita – die kleinen Piraten (kitaintern auch 'Tieragenten' genannt) aus Berlin-Spandau besucht.
Der Besuch fand im Zusammenhang mit dem Eltern-Berufe-Projekt der Vorschularbeit der Kita statt, um eine Mutter (Frau Vogel-Wentzeck) bei der Arbeit zu besuchen und dabei ein Oberstufenzentrum (für die Kinder: eine Schule) und den Fachbereich dieses Oberstufenzentrums (Ernährung und Hauswirtschaft) kennenzulernen.
Schreibworkshop der Klasse BQL 84
Projektwoche Poetry Project
Das Erzählprojekt Digital Storytelling der Klasse BQL 82 vom Januar 2019 erhielt nun eine Fortsetzung.
Vom 8. bis zum 12. April beschäftigte sich die Klasse BQL 84 mit Unterstützung durch den Verein The Poetry Project e.V. mit dem Verfassen von kurzen Geschichten und Gedichten. Dabei erhielten die Lernenden zunächst eine Einführung in das kreative Schreiben.
Assistenten/-innen für Lebensmitteltechnik
Drei Projekte der Klasse LTA 81
Klassenraumgestaltung, Besuch der Grünen Woche und Vorbereitung des Betriebspraktikums: mit drei Berichten illustriert Klassenlehrer Michael Hoheusel Projekte aus dem ersten Ausbildungsjahr an der Berufsfachschule.
WKK81 (Willkommensklasse) und BQL83 (Berufsqualifizierender Lehrgang)
Animationsworkshop
Vom 08.–12.04.2019 nahmen 15 Schüler/-innen aus den Klassen WKK81 und BQL83 an einem Animationsfilmworkshop mit Regisseur Evgeny Khlebnikov teil. Die Teilnehmer/-innen entwickelten mehrere kurze Animationsfilme und waren vom Drehbuch über die Vertonung bis zum Schnitt an allen Arbeitsschritten der Produktion beteiligt.