Auskunft
Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik
Webseminar* zu Absolventenarbeiten der Bäckereitechniker
Was ist ein „Webseminar“? Das ist ein Seminar, das online durchgeführt wird. Diese Form des Informationsaustausches gibt es schon länger, da es damit möglich wird, schnell und ohne Ortsveränderung an Seminaren und Vorträgen teilzunehmen und mitzudiskutieren.
Sozusagen den „Sprung ins kalte Wasser“ (das vom Corona-Virus derzeit sehr abgekühlt ist); diese Erfahrung durften drei ausgewählte Bäckereitechniker/-innen machen, und zwar nicht in der Rolle als Teilnehmer an einem Webseminar, sondern gleich als Vortragende bei einem solchen Online-Seminar.
Abgesagt
Das Sommerfest 2020 fällt aus
Kein Grill und kein Eis. Keine Buffets. Kein Plausch beim Sommerfest-Bier: die Feier zum Ende des Schuljahrs 2019/20 muss coronabedingt abgesagt werden. Dabei hätten wir uns gefreut, auch dieses Jahr wieder mit Angehörigen, Freunden, Absolventen und Ehemaligen in die Sommerferien zu feiern!
Statt einer 'Corona-Party' nur ein kleiner Rückblick, was uns diesmal fehlen wird:
Corona-Pandemie
Zum Video auf t-online.deZahlen runter – Krise vorbei?
Nur sehr wenige Corona-Neuinfektionen sind in den vergangenen Tagen registriert worden. In Berlin waren es am Montag nur zwei neue Fälle, in Brandenburg fünf, im Saarland kein einziger.
Trotzdem warnt das Robert-Koch-Institut (RKI) davor, die Gefahr zu unterschätzen. Nur „wenn wir uns alle vernünftig verhalten, haben wir eine Chance, die zweite Welle zu vermeiden. Wenn wir das nicht tun, wird das Virus wieder aufflammen."
Assistent(inn)en für Ernährung und Versorgung (AEV)
Fast 200 selbstgenähte Gesichtsmasken sind da!
Die Corona-Zeit erfordert besonderen Einsatz: In den Osterferien konnten wir Schüler/-innen der AEV-Klassen und Lehrer/-innen für einen hilfreichen Einsatz in den eigenen vier Wänden gewinnen: Mit dem Nähen von angesagten Nase-Mund-Schutzmasken.
Bastelanleitung
Do-it-yourself-Schutzmaske
Wie man mit einfachen Mitteln und ohne Nähmaschine eine Mundschutzmaske selbst herstellen kann, zeigt ein Artikel im Tagesspiegel vom 14.04.2020.
„Dein erster Tag“
Kostenlose Infos zu Ausbildung und Berufseinstieg
Ein Tipp – nicht nur für IBA: Auf der Seite: www.deinerstertag.de finden Sie kostenlos, werbefrei und ohne Registrierung 23 kurze Lerneinheiten zum Thema Berufsausbildung, Bewerbung und Beruf:
Appell Corona-Virus
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
auf Dich kommt es jetzt an!
Die aktuelle Corona-Krise betrifft uns alle, aber gerade Du bist jetzt wichtig:
- Hilf mit, die Verbreitung des Corona-Virus zu verringern! Auch wenn es schwer ist... Verabredungen mit Freunden solltest Du im Moment einfach lassen! Du gehörst zu der Gruppe, die das Virus durch die vielen Kontakte zu Freunden extrem einfach verbreiten kann. Corona-Parties oder Gruppen-Treffs solltest Du verhindern.
Sport in den Zeiten von Corona
Alba Berlin startet Sportstunde auf YouTube
Schulen und Kitas wurden landesweit geschlossen. In den Sportvereinen wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt. Hunderttausende verbringen den ganzen Tag zu Hause. Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag.
IBA, Berufsfachschule Ernährung und Versorgung
IBA 99 stellt der Berufsfachschulklasse AEV 91 ein Kitaprojekt vor…
Im Januar 2020 erhielten wir eine Anfrage, ob eine Vorschulgruppe (5–6-jährige Kinder) in die Schule kommen und von Schüler/-innen zum Thema Ernährung geschult werden könnte. Diese Anfrage wurde in die Klasse IBA 99 im Fach Rohstoffkunde hineingetragen und von den Schüler/-innen begeistert angenommen.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen zu Besuch
Der Ausbildungsleiter Daniel Mertens besuchte mit 28 Teilnehmern das Fleischtechnikum der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik, um den zukünftigen Lebensmittelkontrolleuren aus 10 Bundesländern die Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren näher zu bringen.