Auskunft
Fleischerei
Zwei Quadratmeter Haut – wie können wir sie schützen?
Über die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) konnten wir am 28.10. und 02.11.2021 für insgesamt fünf Klassen der Berufsschule und der Berufsfachschule (Fleischer/-innen, Fachverkäufer/-innen Fleisch und Lebensmitteltechnische Assistent/-innen) ein Seminar zum Thema Hautschutz in unserer Schule anbieten.
Fleischerei
Einblick in die Rinderschlachtung
Im Rahmen des 2. Berufsschultages hatte die Klasse DFL 91 die Chance, den Ablauf der Rinderschlachtung in einem traditionellen Handwerksbetrieb zu beobachten.
Dazu fuhren die angehenden Fleischer des dritten Ausbildungsjahres am 03.11.2021 zur Fleischerei Lehmann nach Trebbin in Brandenburg.
Brauerei
Neues Modul „Bier-Sensorik“ für die Brauer/innenklassen!
Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben wir eine neue Versuchsreihe zur Bier-Sensorik durchgeführt.
Freundlicherweise hatte uns die Doemens e. V./Doemens Academy GmbH ein Flavour-Set mit verschiedenen Bieraromen, aber auch Fehlaromen zur Verfügung gestellt.
Brauerei
Aller guten Dinge sind drei!
Unsere dritte Exkursion mit dem 3. Ausbildungsjahr Brauer/-in und Mälzer/-in führte uns nun, nach dem Besuch zweier mittelständischer Unternehmen während der letzten Wochen, in die kleine, aber feine Braustätte Eschenbräu im Berliner Wedding. Die spontane Reaktion unseres Azubis Manuel Haza Santos (siehe Bild) spricht für sich.
GSV-Wahlen 2021/22
Neue Gesamtschülervertretung gewählt
Am 07.10.2021 konstitutierte sich die Gesamtschülervertretung der Emil-Fischer-Schule.
Als neue Schülersprecher wurden Aaron Pytel und Florence Schönrade gewählt, Stellvertreter ist Philipp Wiesner.
Corona Erst- oder Zweitimpfung
Mobiles Impfteam am 08.10. wieder in der Emil-Fischer-Schule
Am Freitag, den 08.10., gibt es für Schüler/-innen ab 16 Jahren und für Beschäftigte erneut die Möglichkeit, sich in der Schule gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Es ist sowohl eine Zweitimpfung wie auch eine Erstimpfung möglich.
Der Impfstoff wird Moderna sein. Die Impfung erfolgt in der Mensa. Dort gilt eine Einbahnstraßenregelung, d.h. im Bereich der EFS (Flur 06) ist der Eingang, am anderen Ende (Flur 04) der Ausgang.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Verkostung pflanzlicher Milchalternativen
Die Studierenden des neuen Techniker-Jahrgangs waren Ende September im Fach Rohstoffkunde zu einer Verkostung verschiedener pflanzlicher Milchalternativen eingeladen. Hierzu erhielten sie, unter Einhaltung von Sicherheitsabstand und guter Durchlüftung, fünf verschiedene Proben zur geschmacklichen Verkostung.
Fachschule für Lebensmitteltechnik & Förderverein Berliner Lebensmitteltechniker
Technikertreffen 2021
Es ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich, dass eine Firma ihre Tore für Außenstehende öffnet, schon gar nicht, wenn es sich dabei um einen Lebensmittelbetrieb handelt. Nachdem im vergangenen Jahr unser Treffen leider ausfallen musste, blicken wir nun auf ein ereignisreiches und sehr interessantes Wochenende zurück
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Studienfahrt 2021 der Lebensmitteltechniker
Nach einem Jahr Abstinenz startete am Montag, den 20. September 2021, die jährliche Studienfahrt der Fachschule in Richtung Norden unseres Landes. 18 Studierende aus allen vier Schwerpunkten des Fachschuljahrgangs 01 nahmen daran teil. Ein Novum in diesem Jahr war neben der Teilnahme der Bäckereitechniker auch die Begleitung durch zwei junge Kollegen der Schwerpunkte Verpackungs- und Bäckereitechnik.