Auskunft
Bundeswettbewerb „BodenWertSchätzen“
BioKräuterei Oberhavel gewinnt 2. Platz
Im UNO-Jahr des Bodens wurde unser Kooperationspartner, die BioKräuterei Oberhavel, von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung als „Leuchtturmprojekt“ ausgezeichnet.
Die Emil-Fischer-Schule gratuliert!
18. Dezember 2015, 15:00–20:00 Uhr:
Schülerweihnachtsfeier
Alle am Schulleben Beteiligten (und auch die „Ehemaligen“) sind herzlich eingeladen.
Freitag, 15. Dezember 2017, 15–19 Uhr:
Schülerweihnachtsfeier
Alle am Schulleben Beteiligten (und auch die „Ehemaligen“) sind herzlich eingeladen.
Relaunch der Website
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie auf unserer neugestalteten Website und hoffen, dass Ihnen das Design gefällt; Benutzern von Mobilgeräten bietet es außerdem mehr Lesekomfort. Ein weiteres Ziel war, dass Sie künftig noch schneller zu allen gewünschten Informationen gelangen. Wir haben dazu die Menüführung überarbeitet.
Leider führen derzeit ältere Suchmaschinentreffer noch in die Irre. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Kollegium und Schulleitung der Emil-Fischer-Schule
Reise, Reise
Newsletter November 2015
Von gleich sechs Klassen- und Studienfahrten berichtet der Newsletter 11/2015 der Emil-Fischer-Schule. Im Gegenzug erhielten wir Besuch von unserer schwedischen Partnerschule Gymnasieskola Broby aus Sunne.
Weitere Themen sind u. a. die Teilnahme am veganen Sommerfest auf dem Alex und der Gesundheitstag im September. Als neue Mitarbeiterinnen stellen sich Frau François und Frau Seypt vor.
Diese und vorangegangene Ausgaben des EFS-Newsletters finden Sie unter Schulleben – Newsletter.
Auch wir machen mit!
MINT – Reinickendorf forscht und experimentiert
Schülerinnen und Schüler präsentieren Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Oktober 2015
Aktionswoche Welthungerhilfe vom 04.–09.10.
522 € Erlös durch Verkauf und Spenden!
Vielen Dank an alle treuen Essensgäste und Spender!
Schule einmal anders!
Unser Projekttag im Ronald McDonald Haus
Am 19.05.2015 verbrachten wir, die Klasse BQM 2.1 der Emil-Fischer-Schule, einen Projekttag im Ronald McDonald Haus.
Schüler- und Schülerinnenakquise
Bildungsmesse Vocatium
Auch im Jahr 2014 war die Emil-Fischer-Schule auf den Bildungsmessen Vocatium im September und Einstieg im November an insgesamt vier Tagen mit einem Informationsstand vertreten. Bis zu 100 Gespräche fanden täglich statt, in denen wir querbeet durch alle Bildungsgänge und Bildungswege an unserem OSZ intensiv beraten haben. Drücken wir gemeinsam die Daumen, dass sich möglichst viele junge, lernwillige Menschen für eine Ausbildung an unserem OSZ entscheiden werden.
DGB-Jugend in der EFS
Die Herbst-Berufsschultour 2014 der DGB-Jugend Berlin-Brandenburg machte am 6. November 2014 Station in der Emil-Fischer-Schule.
In ganztägigen Workshops konnten die Auszubildenden in drei Berufsschulklassen von den jungen Referententeams mehr über ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer erfahren. Daneben war zusätzlich in der Caféteria ein Informationsstand aufgebaut.
Das Feedback der Schülerinnen und Schüler ergab, dass ihnen insbesondere die aktive, beteiligungsorientierte Vermittlung der Inhalte gut gefallen hat. So kommentierte eine Auszubildende der Hauswirtschaft voll des Lobes: “Selbst XYZ hat heute im Unterricht nicht geschlafen!“
- Annette Nawroth -