Auskunft
Berufliches Gymnasium
Wegbereiter zum Verbraucherhelden – Skillstar
Im vergangenem Schuljahr 2020/21 haben die Klassen OG 04 und OG 05 der Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums im Fach Volks- und Betriebswirtschaftslehre die Macher der Stiftung Jugend und Bildung e. V. bei der Entwicklung der neuen Verbaucherspiel-App Skillstar unterstützt.
Brauerei
Exkursion zum Zweiten!
Nach fast zwei Jahren coronabedingter Pause fand unsere zweite Exkursion statt. Vollständig geimpft und morgens in der Schule getestet, besuchten wir mit zwei Brauer/-innen-Klassen die Berliner Berg GmbH am Treptower Park. Dort wurden wir vom Team Berliner Berg herzlich begrüßt und in zwei Gruppen durch die Brauerei geführt.
Berufliches Gymnasium
Projekttage zum Thema „Kindereuthanasie“
Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Kunst GKU03 (Berufliches Gymnasium) haben sich am 8. und 10. September an zwei sehr intensiven Projekttagen unter dem Titel „Bekanntes Unbekanntes" künstlerisch-fotografisch mit der Geschichte der Gedenkstätte Eichborndamm 238 – der ehemaligen städtischen Nervenklinik für Kinder „Wiesengrund“ – auseinandergesetzt.
Corona
Impfaktion am 10. September voller Erfolg
60 Schüler/-innen und Beschäftigte nutzten am Freitag die Chance, sich in der Schule gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Damit haben wir die von uns angestrebte Zahl erreicht und danken allen Teilnehmern! Sie tragen dazu bei, dass wir den schulischen Alltag so lange wie möglich aufrechterhalten können.
Am Freitag, den 08.10.21, gab es erneut die Möglichkeit, sich in der Schule gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
IBA, AEV, Hauswirtschafter/-innen
Vivantes Hauptstadtpflege stellt sich vor
Am 26. und 27. August 2021 gab es in der Mensa ein Angebot zur Berufsorientierung für die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung, der Berufsfachschule und der dualen Ausbildung zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter.
Fachoberschule
FOSE11 in Haus Kreisau
Auch in diesem Jahr ermöglichte uns die Leitung der Abteilung 3 wieder, an einem ganztägigen Seminar (Teambildung und Kommunikation, 18.08.2021) in Haus Kreisau teilzunehmen.
Trotz des drohenden Regens fand die Veranstaltung draußen statt, denn Masketragen hatten wir alle satt und draußen mussten wir es zu der Zeit nicht.
Gedenkveranstaltung in der Emil-Fischer-Schule
60 Jahre Mauerbau
Was hatten die Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße, der ehemalige Grenzturm in Bergfelde bei Hohen Neuendorf, die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße, die East Side Gallery in der Mühlenstraße und unsere Emil-Fischer-Schule am 13.08.2021 gemein?
Anlässlich des Jahrestages des Mauerbaus veranstaltete auch die Emil-Fischer-Schule einen entsprechenden Gedenktag.
Berufliches Gymnasium
Abitur 2021 – keine Hexerei
Unter diesem Motto stand in diesem Jahr die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse, die in drei Gruppen erfolgen musste, um die Hygienebedingungen einzuhalten.
Mit Redebeiträgen verabschiedeten der Schulleiter, Peter Liegmann, und die Abteilungsleiterin, Frau Dr. Schwalb, die Abiturientinnen und Abiturienten und ihre Angehörigen. Gemeinsam mit der Koordinatorin, Frau Matthies, wurden dann die Zeugnisse und Präsente überreicht.
Berufliches Gymnasium
Grundkurs Kunst besucht „the temporary bauhaus-archiv“
In diesem Schuljahr war alles anders als sonst. Auch im Bauhaus-Archiv, das derzeit saniert und erweitert wird und deswegen umgezogen ist.
Die jüngsten Lockerungen haben kleine Exkursionen wieder möglich gemacht und so konnten die Schüler/-innen des GKU93, nachdem sie sich während des 2. Halbjahrs mit der Architektur und der Idee des Bauhauses im Kunstunterricht beschäftigt haben, das Bauhaus im Berliner Bauhaus-Archiv kurz vor Schuljahresende live erleben.