Auskunft
Bäckerei
Dreimal ‘DLG-Spitzenqualität’ für Stollen
Letztes Jahr wurden Mohn- und Haselnussstollen von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) vergoldet, dieses Jahr stellte unser Kollege und Fachlehrer Georg Schmidt zusammen mit den Bäckerklassen DBA 41 und DBA 42 Butterstollen mit Dinkel bzw. Cranberries und Mandeln her, die von der DLG ebenfalls mit Gold prämiert wurden. Für den Butterstollen mit Haselnüssen gab es die DLG-Auszeichnung in Silber.
Rückblick TdoT 2017
Ein gelungener Tag der offenen Tür!
Am Dienstag, dem 14.02.17, begrüßte das Team der Emil-Fischer-Schule von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Eltern und zukünftigen Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Tages der offenen Tür.
Jede Stunde gab es mindestens eine Tour, die die Besucher durch die Räumlichkeiten und Infostände unserer drei Abteilungen geführt hat. Unser Team setzte sich aus Schülern/Schülerinnen und Lehrern/Lehrerinnen zusammen und war sehr motiviert.
BLT5.1 und FFF6.1
Besuch der Grünen Woche 2017
Die ankommenden BVG-Busse rappelvoll, vor den Kassen immer länger werdende Schlangen, und das auch schon morgens vor 10 Uhr: die Internationale Grüne Woche des Jahres 2017 erwartete uns mit bekannten Eindrücken und so war es auch kein Wunder, schon am Eingang noch auf weitere Klassen der Emil-Fischer-Schule und ihre Lehrer zu stoßen.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Produktpräsentation zu den Technikerarbeiten 2017
Langsam schon zur netten Tradition geworden, fanden am 17. und 18. Januar 2017 die Produktpräsentationen unserer Feinkost- und Fleischtechniker statt. Die Studierenden der Fachschule führten die Ergebnisse Ihrer Technikerarbeit vor dem Publikum der Fachlehrer, Vertretern der Industrie und interessierten Studierenden vor.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Wie klappt der Berufseinstieg nach dem Studienabschluss?
Wie gestalte ich die Bewerbungsphase erfolgversprechend? Welche Rolle spielen dabei soziale und berufliche Netzwerke? Mit welchem Einstiegsgehalt kann ich rechnen?
Aufschluss und Beratung zu diesen Fragen gab am 16. Dezember eine Veranstaltung, zu der Lebensmitteltechnik-Deutschland die angehenden Lebensmitteltechniker/-innen unserer Fachschule eingeladen hatte.
BCT 5.1
Von der Traube zum Rotwein
Durch abwechslungsreiche Praktika werden unsere Chemisch-technischen Assistent(inn)en auf die vielfältige Berufspraxis in der Lebensmittelanalytik vorbereitet. Wie im Gärprozess aus Trauben Rotwein entsteht, erforschten die Schüler(inn)en der Klasse BCT 5.1 in ihrem zweiten Ausbildungsjahr.
06. Januar 2017
Neujahrsempfang der Schulleitung
Wir wünschen unserem Kollegium ein gesundes, friedliches und erfolgreiches neues Jahr!
Am 6. Januar haben wir zusammen auf das Jahr 2017 angestoßen und wurden von außergewöhnlichen Künstlern unterhalten. Wir freuen uns, gemeinsam die Herausforderungen des neuen Jahres anzugehen.
Angela Rolla-Eilers Schulleiterin |
Robert Baal Stv. Schulleiter |
Brauerei
Viele Gäste bei der Weihnachtsfeier 2016 im Braukeller!
Bereits zum fünften Mal fand am letzten Schul-Freitag im Jahr 2016 die Weihnachtsfeier für Kollegen/innen im Braukeller statt. Eingeladen hatten die Kollegen Sasse und Michaels sowie die beiden Brauerklassen.
Erneut war es ein Trialog der Gewerke: Bäcker, Fleischer und Brauer hatten Fleischkäse, Brötchen sowie drei Sorten Bier vom Fass hergestellt.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Besuch der Firma Witt-Gasetechnik 
Am 07.12.2016 durften wir die Firma Witt-Gasetechnik, vertreten durch Herrn Michael Kallweit, bei uns in der Emil-Fischer-Schule/Fachschule für Lebensmitteltechnik herzlich empfangen.
Im Rahmen eines Seminars wurden den angehenden Lebensmitteltechnikern verschiedene zertifizierte Verfahren zur "Dichtheitsprüfung von Verpackungen" nahegelegt.