Auskunft
TK-Pizza aus Reinickendorf
Fachausschuss Wirtschaft besichtigt Freiberger-Werk
Gehören auch Sie zu den rund 43% der Deutschen, die mehrmals im Monat eine TK-Pizza auf dem Teller haben?
Ein Großteil dieser verzehrten Pizzen für den deutschen und europäischen Markt wird unweit der Emil-Fischer-Schule von der Firma Freiberger Lebensmittel GmbH & Co. in Reinickendorf als Eigenmarken des Lebensmitteleinzelhandels hergestellt.
Willkommensklassen
Exkursion zum Heinrich-Hertz-Institut 
Eine unserer Willkommensklassen besuchte im Juli das Heinrich-Hertz-Institut (HHI) in der Charlottenburger Franklinstraße. Das HHI ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft und weltweit führend in der Entwicklung von Breitband-Kommunikationsnetzen und Multimedia-Systemen.
„Niemals aufgeben!“
Von 0 auf 100 in 4 Jahren
2012: ...kein Schulabschluss
2016: ...MSA, eine abgeschlossene Ausbildung, ein unbefristeter Arbeitsplatz
Hi, mein Name ist Yanely, ich bin 22 Jahre alt und Mutter von Zwillingen. Im Jahr 2012 kam ich ohne Abschluss an die Emil-Fischer-Schule. Ein Jahr später hatte ich im Bildungsgang „BQL (Berufsqualifizierender Lehrgang)“ den Abschluss der Erweiterten Berufsbildungsreife erreicht.
So ein Theater...
„Frau Müller muss weg“
Ein besonderes Highlight erwartete Lehrer/-innen, Schüler/-innen und Gäste der EFS am letzten Schultag, dem 20. Juli 2016: Der DS-Grundkurs des Schuljahres 2015/2016 lud zur Aufführung der bissigen Schulkomödie „Frau Müller muss weg“ des Gegenwartsdramatikers Lutz Hübner ein und alle, alle kamen...
Freihandelsabkommen TTIP
Kritische Stellungnahme der Technikerklasse FFF 5.2
Im Rahmen des PGL-Unterrichts haben die Lebensmitteltechnikerstudierenden der FFF 5.2 das Freihandelsabkommen TTIP unter die Lupe genommen und einen kritischen Brief an das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung verfasst.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Verabschiedung der Absolventen 2016
Am Freitag, dem 15.07.2016, fand die feierliche Verabschiedung der Techniker an der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik in Berlin statt.
Einige der Absolventen diesen Jahres hatten bereits ihren Arbeitsvertrag als Produktentwickler, Fachpraxislehrer oder Schichtführer unterschrieben, andere ihre Zukunft in der Lebensmittelbranche fest im Blick, als stolz Technikerbriefe und Abschlusszeugnisse überreicht wurden. Sie alle waren, aus den unterschiedlichsten Regionen kommend, vor ca. zwei Jahren in ein Studium gestartet, welches von vielerlei Herausforderungen geprägt war.
Artistik, Musik und Kulinaristik
Sommerfest 2016 der Emil-Fischer-Schule
Die Sommerferien rücken näher: am 15. Juli wurde an der Emil-Fischer-Schule zunächst ein erfolgreicher Techniker-Jahrgang verabschiedet und anschließend mit einem Fest auch das laufende Schuljahr.
Produktentwicklung einer Gemüsepaste
Kooperation mit dem Startup-Unternehmen SweMa Lebensmittel
Seit Mai 2016 kooperiert die Emil-Fischer-Schule mit dem Startup SweMa Lebensmittel.
Die jungen Gründer Maja Linda Gérard und Swen Straßberger studieren beide Lebensmitteltechnologie an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin. Sie produzieren in unseren Räumen eine selbst entwickelte frische Gemüsepaste, welche zur Herstellung einer Gemüsebrühe oder zum direkten Würzen von Speisen verwendet werden kann.
Gemeinsam – Miteinander
Multikultureller Empfang an der Emil-Fischer-Schule
Am 23.11.2015 hat uns zu unserer großen Freude eine Delegation Schweizer Kolleginnen und Kollegen aus Weinfelden (Kanton Thurgau) besucht. Dies war für uns eine schöne Gelegenheit zum kollegialen Austausch.