Auskunft
Ausbildungsmesse #seiDUAL
Was macht eigentlich eine Hauswirtschafterin/ ein Hauswirtschafter?
„Putzen!“, meinen die meisten Jugendlichen. Wie vielfältig das Arbeitsgebiet tatsächlich ist, zeigten die auszubildenden Hauswirtschafter/-innen vom 27. bis 29. Mai 2019 auf der Ausbildungsmesse #seiDUAL.
Berufsvorbereitung
Emil-Fischer-Schule begrüßt die 'Tieragenten'
Am 30. April 2019 wurde die Emil-Fischer-Schule von 14 Vorschülern der Fröbel-Kita – die kleinen Piraten (kitaintern auch 'Tieragenten' genannt) aus Berlin-Spandau besucht.
Der Besuch fand im Zusammenhang mit dem Eltern-Berufe-Projekt der Vorschularbeit der Kita statt, um eine Mutter (Frau Vogel-Wentzeck) bei der Arbeit zu besuchen und dabei ein Oberstufenzentrum (für die Kinder: eine Schule) und den Fachbereich dieses Oberstufenzentrums (Ernährung und Hauswirtschaft) kennenzulernen.
Schreibworkshop der Klasse BQL 84
Projektwoche Poetry Project
Das Erzählprojekt Digital Storytelling der Klasse BQL 82 vom Januar 2019 erhielt nun eine Fortsetzung.
Vom 8. bis zum 12. April beschäftigte sich die Klasse BQL 84 mit Unterstützung durch den Verein The Poetry Project e.V. mit dem Verfassen von kurzen Geschichten und Gedichten. Dabei erhielten die Lernenden zunächst eine Einführung in das kreative Schreiben.
Assistenten/-innen für Lebensmitteltechnik
Drei Projekte der Klasse LTA 81
Klassenraumgestaltung, Besuch der Grünen Woche und Vorbereitung des Betriebspraktikums: mit drei Berichten illustriert Klassenlehrer Michael Hoheusel Projekte aus dem ersten Ausbildungsjahr an der Berufsfachschule.
WKK81 (Willkommensklasse) und BQL83 (Berufsqualifizierender Lehrgang)
Animationsworkshop
Vom 08.–12.04.2019 nahmen 15 Schüler/-innen aus den Klassen WKK81 und BQL83 an einem Animationsfilmworkshop mit Regisseur Evgeny Khlebnikov teil. Die Teilnehmer/-innen entwickelten mehrere kurze Animationsfilme und waren vom Drehbuch über die Vertonung bis zum Schnitt an allen Arbeitsschritten der Produktion beteiligt.
IBA 84 und 85
Am Alexanderplatz auf „Berufsrouten-Challenge”
Am Treffpunkt „Weltzeituhr“ erklärte uns Herr Yildiz vom BWK Bildungswerk in Kreuzberg das Vorhaben. Die beiden Klassen wurden in Dreiergruppen eingeteilt und mit iPads ausgestattet. Jede Gruppe gab sich einen Gruppennamen, ein Gruppenmotto und ein Gruppenbild und dann ging es für die Schüler/-innen mit iPads ausgestattet auf eine Challenge.
Fleischerei
Erster Platz beim DLG-Schulklassenwettbewerb
Die Emil-Fischer-Schule teilt sich mit der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule den ersten Platz beim Schulklassenwettbewerb der DLG. Beide Fachklassen überzeugten mit ihren selbst produzierten Fleischerzeugnissen eine Experten-Jury, die die Produkte qualitativ unter die Lupe nahm.