Emil-Fischer-Schule

Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik

Berufsperspektive

Die Ausbildungsmesse geht in die 2. Runde!

2025 05 ausbildungsmesse 1s

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist für junge Menschen die Basis für einen erfolgreichen Start in die berufliche Zukunft. Dem Organisationsteam der 2. Ausbildungsmesse an der Emil-Fischer-Schule war es daher ein großes Anliegen, den Schülerinnen und Schülern unserer vollschulischen Bildungsgänge ein weiteres Mal die Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven in der Lebensmittelbranche aufzuzeigen. Am 8. April war es soweit – die zweite Ausbildungsmesse fand in der Mensa der Emil-Fischer-Schule statt!

Wie auch im letzten Jahr, konnten die Schülerinnen und Schüler bereits einige Tage vor der eigentlichen Messe mit den aktuellen Auszubildenden unserer Schule im Rahmen eines Gallery Walks in Kontakt kommen und sich über die jeweiligen Berufe, ihre Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven aus erster Hand informieren.

2025 05 ausbildungsmesse 2s2025 05 ausbildungsmesse 3s

Gut vorbereitet ging es dann auf die Messe. Wir haben uns sehr über das Interesse der Betriebe an unserer Messe gefreut und konnten auch in diesem Jahr interessierte Firmen sowie die Bäckerinnung begrüßen! Dabei waren nicht nur altbekannte Betriebe aus dem Vorjahr vertreten, sondern auch „neue“ Aussteller mit dabei, wie z B. Zuegg und die Vitanas-Gruppe. Neben den klassischen Vertretern der Lebensmittelbranche nahmen auch erstmals Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich teil, was vor allem unseren IBA-Schülerinnen und Schülern der Gesundheitsklassen den Weg zur Ausbildung aufgezeigt hat.

Die umfangreichen Aufbauten und Mitbringsel der Betriebe haben auch in diesem Jahr ihren Effekt nicht verfehlt: Die Stände der Betriebe waren meist dicht umringt, es wurden Fragen gestellt und natürlich auch gern die präsentierten Lebensmittel probiert.

2025 05 ausbildungsmesse 4s2025 05 ausbildungsmesse 5s

Wir freuen uns, dass die Messe von unseren Schülerinnen und Schülern gut besucht wurde und am Ende Vorstellungsgespräche und Praktikumsplätze vereinbart werden konnten.

Ein großes Dankeschön geht an alle die, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben und natürlich an die Unternehmen, deren Feedback wir bei der nächsten Ausbildungsmesse gern aufgreifen werden.

Nicole Brandenburg-Kühne und Christina Plötz

 

 

 

 

Bildnachweis
© 2025 C. Plötz, Emil-Fischer-Schule

efs logo name s

Emil-Fischer-Schule
Cyclopstr. 1–5
13437 Berlin

Fon 030 41 47 21-0
Fax 030 41 47 21-26
eMail

stadtplanbvg logoberlin logo

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.