Fachschule für Lebensmitteltechnik
Verkostung pflanzlicher Milchalternativen
Die Studierenden des neuen Techniker-Jahrgangs waren Ende September im Fach Rohstoffkunde zu einer Verkostung verschiedener pflanzlicher Milchalternativen eingeladen. Hierzu erhielten sie, unter Einhaltung von Sicherheitsabstand und guter Durchlüftung, fünf verschiedene Proben zur geschmacklichen Verkostung.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Studienfahrt 2021 der Lebensmitteltechniker
Nach einem Jahr Abstinenz startete am Montag, den 20. September 2021, die jährliche Studienfahrt der Fachschule in Richtung Norden unseres Landes. 18 Studierende aus allen vier Schwerpunkten des Fachschuljahrgangs 01 nahmen daran teil. Ein Novum in diesem Jahr war neben der Teilnahme der Bäckereitechniker auch die Begleitung durch zwei junge Kollegen der Schwerpunkte Verpackungs- und Bäckereitechnik.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Verabschiedung der Absolventen 2021
Am Freitag, dem 18. Juni 2021, fand die feierliche Verabschiedung der Technikerinnen und Techniker an der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin statt.
Insgesamt 16 Studierende konnten die zweijährige Weiterbildung erfolgreich abschließen und erhielten den Technikerbrief als Staatlich geprüfte Lebensmitteltechniker/Bachelor Professional.
Förderung der Beruflichen Weiterbildung
Zertifizierung der Fachschule für Lebensmitteltechnik
Für eine Förderung einer Weiterbildungsmaßnahme durch die Arbeitsagentur bzw. Jobcenter ist eine Zertifizierung Voraussetzung. Nachdem die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bereits über eine Trägerzertifizierung verfügte, wurde der Bildungsgang Fachschule für Lebensmitteltechnik durch den Zertifizierer Certqua für eine Vor-Ort-Überprüfung der vier Fachrichtungen
- Bäckereitechnik,
- Fleischereitechnik,
- Technologie der Fertiggerichte und Feinkost,
- Technologie der Lebensmittelverpackung
ausgewählt. Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins am 07.05.2021 besuchte der Prüfer, Herr Dr. Kalman, begleitet von VertreterInnen aus der SenBJF, in einem vierstündigen Audit die Räume der Emil-Fischer-Schule, um exemplarisch die Maßnahmen der Weiterbildungsschwerpunkte Bäckereitechnik sowie Technologie der Fertiggerichte und Feinkost intensiv zu überprüfen.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
71. Tagung für Bäckerei-Technologie
Als Online-Veranstaltung fand, coronabedingt, die 71. Tagung für Bäckerei-Technologie der Arbeitsgemeinschaft für Getreidetechnologie und des Max-Rubner-Instituts statt.
Als Coreferent trug Elmar Sonntag mit einem Vortrag über Rein sauerteiggelockerte Weizenteige zur Tagung bei. Herr Sonntag ist diesjähriger Absolvent der Fachschule für Lebensmitteltechnik, Schwerpunkt Bäckereitechnik, und seine Erkenntnisse und Lösungsansätze beruhen auf seiner in diesem Zusammenhang erstellten Technikerarbeit.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Verabschiedung der Absolventen 2020
Am Freitag, den 19. Juni 2020, fand die feierliche Verabschiedung der Technikerinnen und Techniker an der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik in Berlin statt.
Insgesamt 21 Studierende konnten die zweijährige Weiterbildung erfolgreich abschließen und erhielten den Technikerbrief als Staatlich geprüfte Lebensmitteltechniker.
Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik
Webseminar* zu Absolventenarbeiten der Bäckereitechniker
Was ist ein „Webseminar“? Das ist ein Seminar, das online durchgeführt wird. Diese Form des Informationsaustausches gibt es schon länger, da es damit möglich wird, schnell und ohne Ortsveränderung an Seminaren und Vorträgen teilzunehmen und mitzudiskutieren.
Sozusagen den „Sprung ins kalte Wasser“ (das vom Corona-Virus derzeit sehr abgekühlt ist); diese Erfahrung durften drei ausgewählte Bäckereitechniker/-innen machen, und zwar nicht in der Rolle als Teilnehmer an einem Webseminar, sondern gleich als Vortragende bei einem solchen Online-Seminar.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Stern-Wywiol besucht Fachschule
Am 13.12.2019 hat sich das Unternehmen Stern-Wywiol-Gruppe in der Fachschule für Lebensmitteltechnik vorgestellt. Unser ehemaliger Schüler Roman Gradert, der mittlerweile Betriebsleiter in Lateinamerika ist, und sein Chef Dr. Lutz Popper sind extra zu diesem Anlass angereist.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
3. Regionaler Technikertag
Am 28.11.2019 fand erstmalig der "regionale Technikertag" in Berlin statt.
Viele Studierende der Fachschule sowie Herr Linster und Frau Brandenburg-Kühne (Leiterin der Fachschule) nahmen daran teil. Der Abend diente dazu, mittelständische Unternehmen mit den Fachschulen bekannter zu machen.