Emil-Fischer-Schule

Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik

Förderung der Beruflichen Weiterbildung

certqua klein 4cZertifizierung der Fachschule für Lebensmittel­technik

Für eine Förderung einer Weiterbildungsmaßnahme durch die Arbeitsagentur bzw. Jobcenter ist eine Zertifizierung Voraussetzung. Nachdem die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bereits über eine Trägerzertifizierung verfügte, wurde der Bildungsgang Fachschule für Lebensmitteltechnik durch den Zertifizierer Certqua für eine Vor-Ort-Überprüfung der vier Fachrichtungen

  • Bäckereitechnik,
  • Fleischereitechnik,
  • Technologie der Fertiggerichte und Feinkost,
  • Technologie der Lebensmittelverpackung

ausgewählt. Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins am 07.05.2021 besuchte der Prüfer, Herr Dr. Kalman, begleitet von VertreterInnen aus der SenBJF, in einem vierstündigen Audit die Räume der Emil-Fischer-Schule, um exemplarisch die Maßnahmen der Weiterbildungsschwerpunkte Bäckereitechnik sowie Technologie der Fertiggerichte und Feinkost intensiv zu überprüfen.

Nach einer allgemeinen Information zu den Bildungsgängen (durch Frau Brandenburg-Kühne, Herrn Baal, Herrn Linster, Herrn Uden und Frau Westphal) gab es im Anschluss eine umfassende Begehung der Werkstätten und Unterrichtsräume der ausgewählten Bildungsgänge, hier waren Herr Damerius, Herr Linster, Herr Merten, Frau Nünnicke und Frau Westphal gefordert.

Der Prüfer war offensichtlich beeindruckt vom Bildungsangebot der gezeigten Bildungsgänge, besonders von der beruflichen Handlungskompetenz, die den Studierenden hier vermittelt wird. Ein Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen der Zertifizierung beigetragen haben!

Wichtig für alle Studierenden der Fachschule für Lebensmitteltechnik:

Ab dem jetzigen Zeitpunkt sind alle Bildungsgänge zertifiziert, im Kursnet  gelistet und berechtigen zu einer Förderung durch einen Bildungsgutschein.

Oliver Uden
Koordination Schulentwicklung

efs logo name s

Emil-Fischer-Schule
Cyclopstr. 1–5
13437 Berlin

Fon 030 41 47 21-0
Fax 030 41 47 21-26
eMail

stadtplanbvg logoberlin logo

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.