Fachschule für Lebensmitteltechnik
Kooperation mit fleischLOTSE
Absolventen der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin sind begehrte Fachkräfte. Durch das hohe Niveau der Ausbildung in gut ausgestatteten Werkstätten und Laboren wird eine Vermittlungsquote von über 80 Prozent der bei uns ausgebildeten Lebensmitteltechniker/-innen erreicht. In Kooperation mit fleischLOTSE – Agentur für Personalzukunft soll dieser Erfolg auch in Zukunft gesichert und ausgebaut werden.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Entwicklung essbarer Eislöffel
Am Dienstag, den 8.12.2020, hatte die Fachschule für Lebensmitteltechnik die Chance, dem Vortrag eines externen BWL-Studenten mit einer Vision in unserem Hause folgen zu können.
In diesem Vortrag stellte sich Marten Ilgeroth vor und präsentierte uns seine Idee einer Entwicklung von essbaren Eislöffeln.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Projekt Räucherfisch
Am Dienstag, dem 10.11.2020, fand im Schwerpunkt Fleischtechnologie bzw. Fertiggerichte und Feinkost der Fachschule eine Veranstaltung zum Thema Räuchern statt. Unter fachkundiger Anleitung stellten die Techniker der Klasse FFF91 Räucherforellen her.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
71. Tagung für Bäckerei-Technologie
Als Online-Veranstaltung fand, coronabedingt, die 71. Tagung für Bäckerei-Technologie der Arbeitsgemeinschaft für Getreidetechnologie und des Max-Rubner-Instituts statt.
Als Coreferent trug Elmar Sonntag mit einem Vortrag über Rein sauerteiggelockerte Weizenteige zur Tagung bei. Herr Sonntag ist diesjähriger Absolvent der Fachschule für Lebensmitteltechnik, Schwerpunkt Bäckereitechnik, und seine Erkenntnisse und Lösungsansätze beruhen auf seiner in diesem Zusammenhang erstellten Technikerarbeit.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Verabschiedung der Absolventen 2020
Am Freitag, den 19. Juni 2020, fand die feierliche Verabschiedung der Technikerinnen und Techniker an der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik in Berlin statt.
Insgesamt 21 Studierende konnten die zweijährige Weiterbildung erfolgreich abschließen und erhielten den Technikerbrief als Staatlich geprüfte Lebensmitteltechniker.
Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik
Webseminar* zu Absolventenarbeiten der Bäckereitechniker
Was ist ein „Webseminar“? Das ist ein Seminar, das online durchgeführt wird. Diese Form des Informationsaustausches gibt es schon länger, da es damit möglich wird, schnell und ohne Ortsveränderung an Seminaren und Vorträgen teilzunehmen und mitzudiskutieren.
Sozusagen den „Sprung ins kalte Wasser“ (das vom Corona-Virus derzeit sehr abgekühlt ist); diese Erfahrung durften drei ausgewählte Bäckereitechniker/-innen machen, und zwar nicht in der Rolle als Teilnehmer an einem Webseminar, sondern gleich als Vortragende bei einem solchen Online-Seminar.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Produktpräsentation zu den Technikerarbeiten 2019
Wieder einmal fanden am 18. und 19. Dezember 2019 die jährlichen Produktpräsentationen unserer Lebensmitteltechniker mit den Schwerpunkten Fertiggerichte und Feinkost, Fleischereitechnik und Technologie der Lebensmittelverpackung statt. Die Studierenden der Fachschule führten die Ergebnisse aus Ihrer Produktentwicklung vor dem Publikum der Fachlehrer und interessierten Studierenden vor.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Stern-Wywiol besucht Fachschule
Am 13.12.2019 hat sich das Unternehmen Stern-Wywiol-Gruppe in der Fachschule für Lebensmitteltechnik vorgestellt. Unser ehemaliger Schüler Roman Gradert, der mittlerweile Betriebsleiter in Lateinamerika ist, und sein Chef Dr. Lutz Popper sind extra zu diesem Anlass angereist.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
3. Regionaler Technikertag
Am 28.11.2019 fand erstmalig der "regionale Technikertag" in Berlin statt.
Viele Studierende der Fachschule sowie Herr Linster und Frau Brandenburg-Kühne (Leiterin der Fachschule) nahmen daran teil. Der Abend diente dazu, mittelständische Unternehmen mit den Fachschulen bekannter zu machen.