Fachschule für Lebensmitteltechnik
Studienfahrt der Techniker 2024
Im Juli 2024 unternahmen die angehenden Lebensmitteltechniker eine Studienfahrt mit dem Ziel, Großbetriebe der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung zu besuchen und Kontakte zu knüpfen.
Es folgen Kurzberichte der erlebten Eindrücke seitens der Studierenden.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
ViskoTeepak-Seminar 2024
Die Fachschulklassen 21 und 31 waren am 11. Juni 2024 Teilnehmer an einem interessanten Seminartag der Firma ViskoTeepak. Thema: Kunstdarm-Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Berufliche Weiterbildung zum/zur Lebensmitteltechniker/-in
Aufnahme in die Fachschule verlängert!
Die Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin bietet freie Plätze in den Schwerpunkten
- Bäckereitechnik
- Fleischereitechnik
- Technologie der Fertiggerichte und Feinkost
- Technologie der Lebensmittelverpackung
Aufgrund der AZAV-Zertifizierung ist auch eine Förderung als Zugelassene Weiterbildungsmaßnahme durch die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter möglich.
Interessenten finden hier weitere Infos.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Handwerk meets Technologie
Alarm. Rückläufige Anmeldezahlen bei den Techniker/-innen. Eigeninitiativ haben die angehenden Techniker und Technikerinnen unserer Fachschule im PGL-Unterricht dem Fernsehkoch und Lebensmitteltechniker Sebastian Lege einen Brief geschrieben (PDF öffnen) und ihn darum gebeten, in einer seiner ZDF-besseresser-Sendungen auf die fatale Situation aufmerksam zu machen und die Werbetrommel zu rühren.
Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik und Vereinigung der Backbranche
Dinkel – Aktuelles und Wissenswertes zum Trendgetreide
Wer glaubt, über Dinkel sei schon alles gesagt, konnte sich am 13. März 2024 eines Besseren belehren lassen. In seinem interessanten Vortrag gelang es Jan Ronniger (IREKS GmbH), die Problematik bei der Dinkelverarbeitung für Brot und Kleingebäck sauber herauszuarbeiten.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
DLG-Prüfungen von Wurst und Schinken in der Emil-Fischer-Schule
In der Woche vom 26.02. bis 01.03.2024 besuchte die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die Emil-Fischer-Schule/Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik, um Produkte aus den Bereichen Wurst und Schinken zu prüfen.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Exkursion der Techniker zur Grünen Woche 2024
„Allesfresser willkommen!“ – so lautete das Motto der diesjährigen Grünen Woche. Als Oberstufenzentrum für Ernährung und Lebensmitteltechnik fühlten wir uns da natürlich angesprochen. Ende Januar 2024 war es soweit und Techniker aller Fachrichtungen und beider Jahrgänge besuchten die Messe als Quell für neue Denkansätze.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Produktpräsentationen 2024
Für die im Frühsommer 2024 abzuschließenden Projektarbeiten der Fachschulabsolventen fanden am 16. Januar des neuen Jahres die Produktpräsentationen statt.
Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik und Vereinigung der Backbranche vdb
Infotag Backwaren 2023 – 25. VDB-Forum Ost
Wertschöpfung und Energieeinsatz im Zeichen des Umweltschutzes und der Versorgungssicherheit – Weizenqualität und Qualität der Getreideernte im Bundesland Brandenburg
Unter tatkräftiger Mithilfe der Fachschüler Bäckereitechnik der Emil-Fischer-Schule Berlin konnte eine erfolgreiche Veranstaltung in den Räumen der Akademie des deutschen Bäckerhandwerks Berlin durchgeführt werden.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
29. Treffen des Fördervereins Berliner Lebensmitteltechniker e. V.
Auftakt des diesjährigen 29. Treffen des Fördervereins Berliner Lebensmitteltechniker e. V. bildete der Besuch der Firma Jütro, traditioneller Konservenhersteller und Spezialist in Punkto Feinkostsaucen in Jüterbog unweit der Hauptstadt. Die Berliner Teilnehmer des Treffens, insbesondere die Studierenden im dritten Semester und ihre Fachlehrerinnen und -lehrer bekamen informative Einblicke in die Herstellung und Konservierung verschiedenster Produkte des umfangreichen Sortiments der Firma.