Schulgarten
3. Streuobstwiesenfest der Emil-Fischer-Schule am 03.05.2024
Wieder können wir auf ein schönes Fest zurückblicken. Nun schon zum dritten Mal konnten wir interessierten Besuchern unsere Streuobstwiese nahebringen.
Bei schönstem Wetter, Kuchen, Pizzaschnecken und Kaffee haben wir Lehrern und Lehrerinnen und Schülern und Schülerinnen unser Projekt zur Unterstützung der Biodiversität von Pflanzen und Insekten vorgestellt. In den letzten Jahren (seit 2016) hat sich die Wiese und die gepflanzten Bäume sehr gut entwickelt und wir erwarten, trotz Nachtfrost, eine gute Ernte. In Zusammenarbeit mit dem NABU Reinickendorf haben Wissbegierige Wildkräuter bestimmt und ihr Wissen darüber erweitert. Als zusätzliche Highlights wurden dieses Jahr Pesto und Butter aus Wildkräutern zur Verkostung vom NABU angeboten.
Vor dem Fest konnte der erste Habitatshügel mit Schülerinnen und Schülern der WKK32 erbaut werden (Homepagebericht folgt). Im Juni wird im Zuge des Umwelttages sogar noch ein zweiter folgen.
Auch als grünes Klassenzimmer mit dem Upcycling Whiteboard oder in der Pause kann die Streuobstwiesen genutzt werden und fand bei mehreren Klassen und Kollegen guten Anklang.
B. Niemeyer
Technischer Leiter
Weiterlesen:
Biologische Vielfalt auf den Grünanlagen (2021)
Bildnachweis:
© 2024-05 W. Seiler (NABU Reinickendorf) und J. Vogel-Wentzeck, Emil-Fischer-Schule