Fleischereifachverkäufer
So sehen Sieger aus!
Mission Titelverteidigung erfolgreich
Nachdem die Emil-Fischer-Schule im letzten Jahr den Gewinner in der Einzelbewertung beim Nachwuchswettbewerbs für Auszubildende des Fleischerhandwerks stellen konnte, nahmen wir in diesem Jahr am 19.11.2018 – hochmotiviert – erneut an dem Wettbewerb teil. Dieser wird jährlich vom Landesinnungsverband Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der GastRo in Rostock durchgeführt.
Unter dem Motto „Von Liebe allein wird man nicht satt, wohl dem, der was zu schmausen hat!“ wurde das vorgegebene Thema „Hochzeit“ realisiert. Unsere Interpretation des Themas ging eher in das „Natürliche“. Dies konnte die Jury überzeugen. Von den sechs teilnehmenden Berufsschulen aus vier verschiedenen Bundesländern mit insgesamt ca. 70 Teilnehmern, erreichte die Emil-Fischer-Schule den 1. Platz im Berufsschul-Cup! Der Schulsieg, und damit verbunden ein schöner Pokal, gehören nun uns.
Sechs Schülerinnen und Schüler unserer Fleischereifachverkäuferklassen aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr zeigten unter viel Engagement ihr Können auf dem Gebiet der Gestaltung von Schinken-,Braten- und Salamiplatten, beim Herrichten von Präsentkörben sowie beim Präsentieren von Kanapees und Fingerfood. In diesem Jahr konnte jeder Teilnehmer einen persönlichen Erfolg verbuchen. So wurden unsere Wettbewerbsbeiträge zweimal mit „Gold“, zweimal mit „Silber“ und zweimal mit „Bronze“ ausgezeichnet.
Die tolle Auszeichnung der einzelnen Beiträge und unser dekorativ gestalteter Hochzeitstisch führten zur Bestpunktzahl. Vom Publikum viel fotografiert und bestaunt, war eine liebevoll gestaltete Hochzeitskutsche unseres Bäckereitechnikers Blain Gish, dem eigens für dieses Highlight auf dem Präsentationstisch unserer Schule großer Dank gebührt.
Einen weiteren Grund zur Freude bescherte uns Gabriele Fois aus Klasse DVF 71. Er gewann in der Kategorie „Publikumspreis“ den dritten Platz. Seine Fingerfoodvariationen „Traut euch“ fanden bei den Messebesuchern hohen Anklang.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Annette Hannemann und Marie-Katrin Wehde
Bildnachweis
© 2018 M.-K. Wehde, Emil-Fischer-Schule