Emil-Fischer-Schule

Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik

Umweltschule

Emil-Fischer-Schule ist zum fünften Mal in Folge Umweltschule

 2024 07 umweltschule 5s

Mitten im stressigen Abschluss des Schuljahres 2023/24 kam eine erfreuliche E-Mail mit der Nachricht: „Ja, richtig gelesen, die Jury hat letzte Woche entschieden, dass Ihre/Eure Schule ausgezeichnet wird und das Siegel „Internationale Nachhaltigkeitsschule-Umweltschule in Europa 2024“ bekommt! Herzlichen Glückwunsch!“

In diesem Jahr lag der Fokus des Antrags für die Umweltschule auf zwei verschiedenen Schwerpunkten. Ein Teil des Antrags beruhte vor allem auf dem Projekt „Berufsschule meets Uni“, das in der Zwischenzeit dreimal in Kooperation mit der Freien Universität durchgeführt wurde und auf der Homepage bereits detailliert beschrieben wurde.

Der zweite Schwerpunkt wurde dieses Jahr aus dem Fachbereich Sport beigetragen, da es auf Grund der Europameisterschaft eine zusätzliche Gewinnchance gab. Hierzu hat Herr Büssing sich bereit erklärt das Thema „Bedeutung des Sports für die Gesellschaft und Umwelt“ in seinem Theorieunterricht im Fach Sport zu behandeln. Hierbei setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Funktionen des Sports für eine Gesellschaft auseinander und entwickeln dazu lebensweltnahe positive und negative Funktionsbeispiele. Im weiteren Verlauf reflektierten die Schüler/-innen, auf Grundlage der bisherigen Erkenntnisse, ihr eigenes sportliches Handeln und Situationen, die das sportlich-soziale Setting auf sie persönlich hatte und durch den Sport vermittelte Werte und Normen.

Der Zusatzpreis wurde in Form einer Ziehung aus einer Lostrommel bei der Halbzeit des „All Star Match der Future league“ vergeben und die Emil-Fischer-Schule wurde dabei von der Glücksfee begleitet und gezogen. Damit haben wir das Glück gehabt, 1000 Euro als Gewinn zu verbuchen, die der Fachbereich Sport im nächsten Schuljahr investieren kann. Wir freuen uns sehr darüber und sagen vielen herzlichen Dank.

Natürlich laufen gleichzeitig viele andere tolle Projekte, wie z. B. Stadtradeln, Kehrenbürger, die Habitathügel und der Tee-Podcast. Die Jury war bei dem Abschluss-Online Gespräch im April von der Vielfalt und Komplexität der Projekte, die an der Emil-Fischer-Schule laufen, sehr beeindruckt.

Die feierliche Preisverleihung lag dieses Jahr leider am Tag der Mitgliederversammlung und der Zeugnisvergaben der Lebensmitteltechniker und des Sommerfestes der Emil-Fischer-Schule, weshalb von Seiten der Emil-Fischer-Schule keiner im Roten Rathaus anwesend sein konnte. Jedoch haben wir das Glück, zusammen mit der Ernst-Litfaß-Schule ausgezeichnet worden zu sein und konnten daher die feierliche Übergabe der Flagge dann direkt am Schulort nachholen – vielen Dank dafür an Miriam Bittar.

Judith Vogel-Wentzeck
Beauftragte für die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Verbraucherschutz

 

Siehe auch

Weitere Beiträge zum Thema Umweltschule

 

 

 

Bildnachweis:
© 2024 Talat Alp, Emil-Fischer-Schule

efs logo name s

Emil-Fischer-Schule
Cyclopstr. 1–5
13437 Berlin

Fon 030 41 47 21-0
Fax 030 41 47 21-26
eMail

stadtplanbvg logoberlin logo

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.