Fachschule für Lebensmitteltechnik
Wie klappt der Berufseinstieg nach dem Studienabschluss?
Wie gestalte ich die Bewerbungsphase erfolgversprechend? Welche Rolle spielen dabei soziale und berufliche Netzwerke? Mit welchem Einstiegsgehalt kann ich rechnen?
Aufschluss und Beratung zu diesen Fragen gab am 16. Dezember eine Veranstaltung, zu der Lebensmitteltechnik-Deutschland die angehenden Lebensmitteltechniker/-innen unserer Fachschule eingeladen hatte.
Förderverein Berliner Lebensmitteltechniker
23. Technikertreffen der Berliner Lebensmitteltechniker in Vörden/Osnabrück
Vom 23. September bis zum 25 September 2016 trafen sich 25 Ehemalige, Derzeitige und an der Ausbildung Beteiligte (und Eggart) in Vörden zur Besichtigung der Firma Reinert.
Nachdem wir den Kampf mit dem Check-In Automaten gewonnen hatten, bezogen wir unser Low Budget Hotel (zentral am Bahnhof gelegen). Gleich darauf erfolgte die erste Erkundung Osnabrücks und die vorerst erfolglose Suche nach einem Mettbrötchen.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Technikertreffen 2016 
Das traditionelle Treffen der „großen“ und der „kleinen“ Lebensmitteltechniker am 21.09.2016 fand auch in diesem Jahr bei selbst hergestellten Produkten der Fachschul-Studierenden großen Anklang.
In der Cafeteria wurden Informationen ausgetauscht, vor „Gefahren“ gewarnt, Gesichter mit Namen versehen und sich gut unterhalten.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Verabschiedung der Absolventen 2016
Am Freitag, dem 15.07.2016, fand die feierliche Verabschiedung der Techniker an der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik in Berlin statt.
Einige der Absolventen diesen Jahres hatten bereits ihren Arbeitsvertrag als Produktentwickler, Fachpraxislehrer oder Schichtführer unterschrieben, andere ihre Zukunft in der Lebensmittelbranche fest im Blick, als stolz Technikerbriefe und Abschlusszeugnisse überreicht wurden. Sie alle waren, aus den unterschiedlichsten Regionen kommend, vor ca. zwei Jahren in ein Studium gestartet, welches von vielerlei Herausforderungen geprägt war.
Technikerarbeiten Fachschule
Produktpräsentation in den Fachrichtungen Fleischtechnologie und Feinkosttechnologie
Mit den Präsentationen der Produkte zu den Technikerarbeiten starteten die Studierenden des diesjährigen Abschlussjahrganges der Fachrichtungen Fleischtechnologie und Feinkosttechnologie am 11. und 12.02.2016 in das vierte und letzte Semester ihrer Ausbildung.
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Verabschiedung der Absolventen 2015
Am Freitag, den 10.07.2015, fand die Abschlussfeier der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik in Berlin statt.
Erneut konnten die Absolventen auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Die zweijährige Vollzeitausbildung wird staatlich unterstützt. Am Ende stehen die erfolgreichen Absolventen mit dem Titel 'Staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker' gut aufgestellt für den zukünftigen Arbeitsmarkt dar.
Bündelung der Kompetenzen
Kooperation von Beuth-Hochschule für Technik, TU Berlin und Emil-Fischer-Schule
Am 13.11.2014 war Herr Prof. Dr. Weber zum letzten Mal in seiner Funktion als Professor bei uns an der Fachschule. Er und seine Studenten der Beuth-Hochschule Berlin waren im Fleischtechnikum der Fachschule zu Gast. Dieses Treffen beruht auf einer langjährigen Kooperation zwischen den Bildungseinrichtungen. Der gemeinsame Workshop wurde durch den Fachleiter Herrn Bachhuber in Zusammenarbeit mit dem Labortechniker Herrn Merten und Herrn Prof. Dr. Weber organisiert. Weiterhin wurde die Veranstaltung durch die Studierenden Lebensmitteltechniker der Fachschule unterstützt.