Emil-Fischer-Schule

Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik

Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin

Florida Eis öffnet seine inspirierenden Hallen für die Fachschule

2025 03 florida eis 01s

Mit viel Zeit der Vorfreude war es am Dienstag, den 18. März 2025, soweit: Der Geschäftsführer der Firma Florida Eis, Herr Olaf Höhn, empfing uns höchstpersönlich in Berlin-Spandau. Die gesamte Fachschule und damit jahrgangs- und schwerpunktübergreifend, begleitet von vier Lehrkräften und einer Lehramtspraktikantin, besuchte den Hauptsitz von Florida Eis.

Willkommen bei Florida Eis

Man kann sich vielleicht die Frage stellen, was Fleischerei-, Feinköstler-, Verpackungs- und Bäckereitechniker zu einer Betriebsbesichtigung in einer Eisproduktion bewegt.

Der Wunsch nach einer Betriebsbesichtigung wurde von den Technikern geäußert, denn die Studierenden selbst waren sehr interessiert, warum die Firma ihre Verpackungen komplett auf den nachwachsenden Rohstoff Bambus umgestellt hat. Zusätzlich ist die Firmenmentalität von Florida Eis in Punkto Klimaschutz inspirierend für den Einsatz nachhaltiger Materialien.

2025 03 florida eis 022025 03 florida eis 032025 03 florida eis 042025 03 florida eis 05

Im Bewusstsein, dass die Eisproduktion und der Vertrieb energieintensiv sind, hat der Firmeninhaber bei der Neugestaltung der Firma im Jahr 2012 viele Aspekte der Energieeinsparung und Autarkie bedacht. Die firmeneigene Solaranlage produziert so viel regenerativen Strom, dass die Firma fast unabhängig vom Stromnetz Berlin produziert und sogar ihre gesamte Lieferflotte elektrisch betankt. Außerdem sind technologische Neukonstruktionen wie eine eutektische Kühlung und die Verwendung von Glasschaumschotter für einen Permafrostboden hier seit dreizehn Jahren Standard. Das Werk in Spandau erzielt im momentanen Betrieb, bezogen auf die Energieversorgung, einen Autarkiegrad von 98 %. Doch dies erfüllt Herrn Höhns eigene Zielsetzung noch nicht, weshalb momentan eine neue Fabrik in Magdeburg gebaut wird, um hier sogar eine Autarkie von 100 % zu erzielen. Außerdem bietet die neue Fabrik zeitgleich die Möglichkeit der Erweiterung der Firma, die in Berlin-Spandau momentan nicht realisierbar ist.

2025 03 florida eis 062025 03 florida eis 072025 03 florida eis 082025 03 florida eis 092025 03 florida eis 10

Herr Höhn hat alle Beteiligten sofort in seinen Bann gezogen. Er selbst hat einen ähnlich inspirierenden Lebensweg wie unsere Techniker: Er hat mit einer Ausbildung zum Bäcker angefangen und wollte daraufhin seinen Wissensdurst weiter stillen und absolvierte ein Studium zum Maschinenbauer. Inzwischen ist er seit vielen Jahren Firmeninhaber von Florida. Um dies zu unterstützen, ging es auch um die Verwendung der richtigen Rohstoffe und die Wichtigkeit des Lieferketten-Sorgfaltsgesetzes. Herr Höhn legt bei der Rohstoff-Auswahl viel Wert auf hohe Qualität, da Florida Eis als Genussmittel kein Discount-Artikel ist (Florida-Eis-Werbevideo auf YouTube).

Wir danken Florida Eis und vor allem Herrn Höhn und Herrn Pridöhl herzlich für diese Möglichkeit, einen Einblick in die Produktionshallen zu bekommen und mit Herrn Höhn einen Geschäftsführer zu erleben, der seinen Fokus auch auf Fortschritt und nicht nur auf Profit setzt. Natürlich gilt hier auch Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma, die ein großartiges Eis entwickeln und produzieren, welches wir auch direkt vor Ort genießen durften.

Judith Vogel-Wentzeck
Beauftragte für die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Verbraucherschutz

 

Weblink

Florida Eis

 

 

 

Bildnachweis
Florida Eis und A. Nawroth, J. Vogel-Wentzeck, Emil-Fischer-Schule

efs logo name s

Emil-Fischer-Schule
Cyclopstr. 1–5
13437 Berlin

Fon 030 41 47 21-0
Fax 030 41 47 21-26
eMail

stadtplanbvg logoberlin logo

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.