Emil-Fischer-Schule

Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik

Umweltschule, Verbraucherschule, Nachhaltigkeit

Neue Unterrichtsmaterialien zum Thema „Gesunde und nachhaltige Ernährung“

2025 03 kkc 1

Es ist vollbracht und die angekündigten Unterrichtsmaterialien aus der Fortbildung des Klimakompetenz-Camps (November 2024) sind fertig.

In Hinblick auf die Klimakrise darf eine kritische Betrachtung unserer Ernährung nicht fehlen. Schließlich macht sie ungefähr ein Sechstel unseres CO2-Ausstoßes aus. Aus diesem Grund sollte man bei der Vermittlung einer gesunden Ernährung auch den Aspekt der Nachhaltigkeit nicht unterschlagen. Im Rahmen des Klimakompetenz-Camp im Herbst 2024 haben wir Unterrichtsmaterialien zum Thema „Gesunde und nachhaltige Ernährung“ gestaltet. Diese wurden vom Team Klima-Kompetenz-Camp geprüft und fertiggestellt.

In der frei zugänglichen Unterrichtseinheit geht es vor allem um die im Jahr 2024 veränderten Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Diese sind für unsere Bildungsgänge relevant und werden im Unterricht mit den Schwerpunkten der Ernährungslehre oder der Rohstoffkunde vermittelt. Ergänzend wurden hierzu die Aspekte einer nachhaltigen Ernährung integriert. Als Abschluss der Einheit gibt es die Möglichkeit, die Empfehlungen der DGE mit der momentan statistisch nachgewiesenen Ernährungsweise der deutschen Bevölkerung und der unter Berücksichtigung der planetaren Grenzen empfohlenen „Planetary Health Diet“ zu vergleichen.

2025 03 kkc 2

Durch diese Unterrichtseinheit können Lernende nicht nur die Empfehlungen einer gesunden Ernährung lernen, sondern auch gleichzeitig Aspekte der Nachhaltigkeit direkt als „verzehrfähige Häppchen“ konsumieren. Wir freuen uns auf konstruktive Rückmeldungen und Vorschläge, um die Unterrichtseinheit zu erweitern.

Janine Lowack, Ramona Treite und Judith Vogel-Wentzeck

 

Download

Konzeption einer Unterrichtseinheit 'Gesunde nachhaltige Ernährung'

Präsentation 'Gesunde nachhaltige Ernährung'

 

Link

Weitere Lernmaterialien Klimakompetenz-Camps zum Download

 

 

 

Bildnachweis:

efs logo name s

Emil-Fischer-Schule
Cyclopstr. 1–5
13437 Berlin

Fon 030 41 47 21-0
Fax 030 41 47 21-26
eMail

stadtplanbvg logoberlin logo

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.