Emil-Fischer-Schule

Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik

Integrierte Berufsausbildung

IBA-Ausflug in den Heidepark Soltau

2025 07 iba hp 01s

Die Klasse IBA407 hatte auch für die Abschlusswoche noch eine besondere Idee für einen Ausflug mit der gesamten Klasse und so ging es in den Heidepark Soltau. Ein Freizeitpark mit vielen Attraktionen, die für besonders viel Nervenkitzel sorgen.

Mit voller Vorfreude auf verschiedene Achterbahnen und Fahrgeschäfte ging es für die Schülerinnen und Schüler besonders früh los. Für einige war das frühe Aufstehen wohl schon der erste Adrenalinkick 😉. Denn die begleitende Lehrkraft, also meine Wenigkeit Herr Zill, kam erst ein paar Minuten vor Abfahrt des ICE-Schnellzuges nach Hamburg am Berliner Hauptbahnhof an. Im Zug gab es dann die erste freudige Überraschung, denn die Schülerinnen und Schüler hatten große Einzelabteile für sich. So lässt sich Bahnfahren.

Von Hamburg aus ging es mit zwei Regionalzügen weiter, wobei der eine zum Glück am Gleis gewartet hat, so dass wir pünktlich in Wolterdingen ankamen. Nun folgte die nächste Überraschung, denn bis zum Heidepark mussten dann noch 30 Minuten per Fuß beschritten werden, was aber alle Schülerinnen und Schüler angesichts des auf sie lauernden Spaßes natürlich geschafft haben.

2025 07 iba hp 02s2025 07 iba hp 03s

Im Park angekommen, war die gesamte Klasse mehr oder weniger den gesamten Tag über gemeinsam unterwegs und konnte die verschiedenen Achterbahnen sehr häufig fahren. Es gab da unter anderem einen Wingcoaster, bei dem man freihängend den Kurs der Achterbahn fährt. Dann gab es Colossos, die temporeiche Holzachterbahn, die so manch einem Schrecken einjagt. Eine besondere Herausforderung war der Toxic Garden, eine Achterbahn, bei der man die gesamte Fahrt über quasi kopfüberhängt, maximal im verdrehten Looping ist man mal wieder kurz mit den Füßen nach unten gerichtet.

Wem das noch nicht genug war, der konnte im Freefalltower Scream, der 100 Meter hoch ist, zwei bis drei Sekunden den puren Fall frei genießen.

2025 07 iba hp 04s2025 07 iba hp 05s

Am Nachmittag kam dann die Sonne heraus, so dass auch meine Hose trocknen konnte, die durch das Wildwasserrafting viel Wasser abbekommen hatte. So ließ sich auch das Abschlusseis gut genießen, bevor es wieder hieß, 30 Minuten bis zum Zug zu laufen.

2025 07 iba hp 06s2025 07 iba hp 07s

Sichtlich erschöpft, aber auch mit voller Freude über einen gemeinsam erlebten, sehr actiongeladenen Tag wurde die Bahnfahrt zum Schlafen und zur Erholung genutzt. Wir sollten auch erst sehr spät in Berlin ankommen, denn zurück war auf die Regionalverbindungen nicht so viel Verlass. Dennoch sind alle gut wieder in Berlin angekommen und ich bin auch froh, mit der Klasse gemeinsam diesen Tag begangen zu haben, auch wenn ich in diesem Leben nicht mehr ein Adrenalinjunkie werde.

Das war ein gelungener Ausklang der Abschlusswoche und des langen Schuljahres, das die Klasse hinter sich gebracht hatte. Jetzt heißt es für viele: auf geht die wilde Fahrt in den nächsten Lebensabschnitt.

Weitere Bilder vom Heidepark, die weniger adrenalingeladen sind:

2025 07 iba hp 08s2025 07 iba hp 09s

Martin Zill

 

 

 

Bildnachweis
© 2025 M. Zill, Emil-Fischer-Schule

efs logo name s

Emil-Fischer-Schule
Cyclopstr. 1–5
13437 Berlin

Fon 030 41 47 21-0
Fax 030 41 47 21-26
eMail

stadtplanbvg logoberlin logo

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.