Emil-Fischer-Schule

Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik

Berufliches Gymnasium

Bericht über eine unvergessliche Kursfahrt nach Amsterdam

2023 05 og nl 1

Amsterdam, eine Stadt voller Charme und Vielfalt, war das Ziel unserer aufregenden Kursfahrt. („KI, bitte genauer formulieren! Wir sind 38 Lernende des Beruflichen Gymnasiums und drei Lehrende und wir waren vom 8. bis 12. Mai 2023 in der Grachtenstadt unterwegs.“)

Mit Vorfreude und Begeisterung machten wir uns auf den Weg („KI, Du kannst gerne erwähnen, dass wir uns bewusst für nachhaltiges Reisen im IC entschieden haben. ALLE und ein Schüler sowie ein Hund standen pünktlich am Hauptbahnhof zum Einstieg bereit!“), um eine unvergessliche Zeit in dieser faszinierenden Stadt zu erleben.

Unser erster Tag begann mit dem Besuch eines der zahlreichen beeindruckenden Museen in Amsterdam („KI leider falsch! Der Tag begann mit einer schönen, verregneten Grachtenfahrt!“).

Natürlich durfte während unserer Kursfahrt auch der Besuch des Anne-Frank-Hauses nicht fehlen. Es war eine bewegende Erfahrung, durch die engen Räume des Verstecks zu gehen und die Geschichten hinter den Tagebüchern zu erfahren. Der Besuch des Anne-Frank-Hauses hat uns wirklich alle nachdenklich gestimmt.

Mittwoch waren wir im Rijksmuseum, das uns mit seiner beeindruckenden Sammlung niederländischer Meisterwerke in den Bann zog. Von den ikonischen Gemälden von Rembrandt („KI, was meinst Du eigentlich mit ikonisch?“) bis hin zu den Meisterwerken von Vermeer („KI, leider hier von Dir frei erfunden! Vermeers Bilder konnten wir nur abgedruckt im Souvenirshop sehen!
Wir sind stattdessen aber begeistert in die Kunst der unbekannten Miniaturisten ins Puppenhaus des „Goldenen Zeitalters“ eingetaucht. Und KI, bitte vergiss nicht den großen Bildungshunger von uns Reisenden! Zu nennen sind Besuche im:
 · Käsemuseum  Käse for free,
 · Tulpenmuseum – Tulipmania  vom Boom zur Krise, VWL historisch betrachtet
 · Schifffahrtsmuseum u. a. zum „Durchhängen und kritisch Reflektieren auf der AMSTERDAM“).

2023 05 og nl 2

2023 05 og nl 3

Am nächsten Tag („Bitte sei genauer KI – es war am Donnerstag!“) führte uns unsere Entdeckungsreise zur atemberaubenden Küste („Du übertreibst wieder maßlos KI!“). Wir besuchten den beliebten Strand von Zandvoort, der uns mit seinem goldenen Sand und dem kristallklaren Wasser („Träum weiter KI! Anfangs war es grau in grau, stürmisch und es hat aus Eimern geschüttet. Aber nach einem kurzen und heldenhaften Bad von vier Badenixen (m), traute sich auch endlich die Sonne (w) über uns hervor!
KI, Du schwafelst! Deinen Text müssen wir radikal kürzen! Wir sind weder Fahrradgefahren noch wurden wir von Amsterdamer Fahrrädern umgefahren. Durchtanzte Nächte und weitere ortsübliche Ausschweifungen sind nicht bekannt bzw. sind hier nicht zu präzisieren.
Anders als die Züge der DB waren wir weitgehend stets pünktlich zur Stelle und am gewünschten Ort!!! So sind wir am Freitagabend munter und müde am Bhf. Gesundbrunnen nur mit 70 Minuten Verspätung angekommen.“)

2023 05 og nl 4

Text: KEINNA 😉

 

 

Bildnachweis
© 2023 A. Nawroth, Emil-Fischer-Schule

efs logo name s

Emil-Fischer-Schule
Cyclopstr. 1–5
13437 Berlin

Fon 030 41 47 21-0
Fax 030 41 47 21-26
eMail

stadtplanbvg logoberlin logo

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.