Als LTA-Praktikantin in Spanien
Auslandspraktikum in Madrid
Plaza des Cibeles: Emijrp via Wikimedia Commons, CC-BY-SA 2.0
Während meiner berufsfachschulischen Ausbildung als Lebensmitteltechnische Assistentin durfte ich vom 02.05. bis 10.06.2022 ein Auslandspraktikum in Madrid machen. Dort habe ich in einer kleinen Bäckerei gearbeitet und einen guten Einblick in diesen Beruf bekommen; trotz der sprachlichen Probleme – ich spreche nämlich kein Spanisch….
Die Bäckerei heißt Panadaríø und hatte viele verschiedene Gebäcke: Es gab viele verschiedene Brotsorten, die – wie ich fand – sehr gut hergestellt wurden unter Verwendung von Biomehl.
Meine Arbeitszeit begann nie vor 10 Uhr, was ich persönlich gut fand. Durch die Nähe meiner Unterkunft zur Bäckerei wurde mir erspart, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Trotzdem bin ich auch manchmal mit der U-Bahn gefahren, was eigentlich nicht so viel gebracht hat, weil Madrid ziemlich klein ist und ich auch einfach hätte laufen können.
Ich hatte nicht so lange Arbeitszeiten und so konnte ich Madrid am Nachmittag noch erkunden. Richtige Ausflüge habe ich eher am Wochenende gemacht, weil ich da auch mehr Zeit hatte.
Ich habe viel gelernt – vor allem, was es heißt, auch körperlich zu arbeiten. Aber es war ja nicht nur das Praktikum: Das schönste war Madrid und die Erfahrung, ganz allein zum ersten Mal in meinem Leben zu fliegen, in einem anderen Land leben zu dürfen und, obwohl ich kein Spanisch spreche, mich zurecht gefunden zu haben. Wenn ich die Chance noch mal bekommen würde, würde ich es noch einmal machen!
Yasmin Krüger, LTA11
Weitere Infos zu einem Auslandspraktikum erhalten Interessenten HIER.
Weblink
Bildnachweis
© 2020 Y. Krüger, Emil-Fischer-Schule
Plaza des Cibeles: Emijrp via Wikimedia Commons, CC-BY-SA 2.0 Generic