Zum fünften Mal in Folge
Kompetenznachweis Kultur an der Emil-Fischer-Schule
Im Rahmen der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse an den Abiturjahrgang 2018 der Emil-Fischer-Schule wurde im Ernst-Reuter-Saal des Rathauses Reinickendorf einigen Abiturientinnen und Abiturienten auch der Kompetenznachweis Kultur überreicht.
Bereits zum fünften Mal in Folge engagierten sich Schülerinnen und Schüler der Emil-Fischer-Schule in freiwilligen Projekten im Bereich Kunst und Kultur.
Der Kompetenznachweis Kultur kann nur von extra dafür ausgebildeten Fachberaterinnen oder Fachberatern übergeben werden. Er ist ein Nachweis, der die Stärken von Schülerinnen und Schülern im Bereich des kulturellen und künstlerischen Feldes sichtbar macht. Der Kompetenznachweis Kultur wird nur vergeben, wenn man in einem dialogischen Verfahren mindestens 50 Stunden außerunterrichtliches Engagement nachweist.
v. l. n. r.: Phillip B., Jerry-Lee B., Meltem T., Hannah N., Jasmin C., Soley A., Annabell L.
bei der Verleihung des Kompetenznachweis Kultur 2018 an der Emil-Fischer-Schule.
In diesem Jahr waren besonders viele Schülerinnen und Schüler im kulturellen Bereich engagiert und haben beispielsweise Projekte im Bereich Darstellendes Spiel, digitale Medien und Bildende Kunst eigenständig geplant, durchgeführt und im Anschluss reflektiert. Wir freuen uns über dieses besonders hohe Engagement und darüber, dass die Emil-Fischer-Schule zu den wenigen Schulen in Berlin gehört, die diesen besonderen Nachweis an ihre Schülerinnen und Schüler vergeben dürfen.
Norbert Herzogenrath
Weitere Informationen:
Website kompetenznachweiskultur.de
Bildnachweis:
© 2018 N. Herzogenrath, Emil-Fischer-Schule