Die Emil-Fischer-Schule lädt ein:
Tag der Offenen Tür 2023
Dienstag, 14. März 2023, von 13 bis 18 Uhr
Angebote
- Besichtigen Sie unsere Werkstätten, z. B. Bäckerei, Konditorei, Fleischerei
- Schauen Sie in unsere Labore (u. a. Genlabor)
- Nehmen Sie an einem geführten Rundgang durch die Schule teil
- Sprechen Sie mit Schüler/-innen und Lehrer/-innen
Informieren Sie sich über unsere Bildungsgänge
Studienqualifizierung:
- Berufliches Gymnasium
- Fachoberschule (1-jährig und 2-jährig)
Ziel: Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
Berufsqualifizierung:
Zweijährige Berufsfachschule (Assistentenausbildung)
- Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
- Chemisch-technische/-r Assistent/-in
- Lebensmitteltechnische/-r Assistent/-in
Ziel: abgeschlossene Berufsausbildung
Berufsvorbereitung:
- Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)
Ziel: Vorbereitung auf eine Ausbildung im Berufsfeld Ernährung, Versorgung und Lebensmitteltechnik oder Gesundheit, Erreichen der Berufsbildungsreife (BBR), der erweiterten Berufsbildungsreife (eBBR) oder des Mittleren Schulabschlusses (MSA)
Berufsschule:
- Bäcker/-in; Konditor/-in; Fleischer/-in; Brauer/-in und Mälzer/-in; Hauswirtschafter/-in
- Fachverkäufer/-in im Nahrungsmittelhandwerk; Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Ziel: abgeschlossene Berufsausbildung
Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik:
Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Lebensmitteltechniker/-in mit den Schwerpunkten
- Bäckereitechnik
- Fleischereitechnik
- Technologie der Fertiggerichte und Feinkost oder
- Technologie der Lebensmittelverpackung
Ziel: staatlich geprüfte/-r Lebensmitteltechniker/-in
Anfahrt zur Emil-Fischer-Schule
S- und U-Bahnhof Wittenau, Buslinien M21, X21, X33, 122, 124, 220 und 221;
weitere Hinweise auf unserer Seite Anfahrt.
Download
Bildnachweis
Th. Kayser, Emil-Fischer-Schule