Die Studierenden des Jahrganges 2018 der Schwerpunkte Fleisch-, Feinkost- und Fertiggerichtetechnik wie auch die zukünftigen Verpackungstechniker absolvierten am 29. Januar 2019 ihre erste Betriebsbesichtigung im Rahmen der Weiterbildung zum/zur Lebensmitteltechniker/-in.
Die Klassen FFF/FFT/FVT81 unseres diesjährigen Techniker-Jahrgangs besuchten am 23. Januar die Grüne Woche.
Wir haben dabei viele Eindrücke sammeln können und konnten viel lernen und verkosten. Außerdem konnten wir uns über neueste Trends informieren und uns Inspirationen für unsere bevorstehende Technikerarbeit sammeln.
Am 20. Dezember 2018 war Herr Prof. Dr. Karsten Paditz von der Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Dresden, University of Cooperative Education – im Haus und hat einen Vortrag zum Thema „Lebensmittelpunkt“ gehalten.
Teilnehmer waren Studierende und Lehrkräfte der 8er-Klassen der Fachschule und der Abschlussklassen der Fachoberschule.
Die Staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin und die VDB Landesgruppe Berlin-Brandenburg laden in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburger Gesellschaft für Getreideforschung und dem IGV Potsdam-Rehbrücke ein:
Am letzten Wochenende im September besuchte eine Gruppe zukünftiger Techniker des Jahrgangs 7 den in Polen gelegenen Verarbeitungsstandort der Firma Friedrichs in Sadkowo, nahe Koszalin.
Wie in den vergangenen Jahren kam es auch in diesem Jahr am 6. September 2018 wieder zu dem traditionellen, „jung“-„alt“bewährten Technikertreffen „Groß trifft Klein“ an unserer Emil-Fischer-Schule.
Nach der herzlichen Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Frau Brandenburg-Kühne hatten wir die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und den Schultag gemeinsam ausklingen zu lassen.
In der ersten Semesterwoche, am Sonntag, den 19. August 2018, starteten 15 Studierende der Fachbereiche Fleischereitechnik, Fertiggerichte/Feinkosttechnik und Verpackungstechnik mit der jährlichen Studienfahrt ins dritte Semester.
Am Freitag, den 29.06.2018, fand die feierliche Verabschiedung der Techniker an der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik in Berlin statt.
Insgesamt 34 Studierende konnten die zweijährige Weiterbildung erfolgreich abschließen und erhielten den Technikerbrief als Staatlich geprüfte Lebensmitteltechniker.
Die Firma ViskoTeepak Deutschland GmbH ist ein langjähriger Partner und Unterstützer der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik. Am 05.06.2018 wurde ein Seminar zum Thema Kunstdärme angeboten und die Klassen FFT/FVT/FFF 71 nahmen die Einladung gern an.
Am 28.05.2018 besuchten die angehenden Lebensmitteltechniker/-innen mit dem Schwerpunkt Fleischereitechnik, Klasse FFT 61, die Firma Birkenhof in Perwenitz. Herr Pahl (Bereichsleiter Wurst) führte durch die Produktion. Als erstes wurde über die Vergangenheit und die Zukunft des Standortes gesprochen, sowie die momentanen Umbauten.